Kategorie: Projekte

Generationenübergreifendes Arbeiten
Die Gebrüder Stitch, zwei Wiener Designer, haben ihr Modeatelier „Arschsalon“ – hier werden organische Maßjeans angefertigt – in der Mariahilferstraße kurzfristig zu einer „Vollpension“ umwandelten.

Arabisches Juwel
Starwood Hotels & Resorts feierte im Mai die offizielle Eröffnung seines neuen arabischen Juwels – dem Sheraton Grand Hotel, Dubai – der erste Neubau der Marke in Dubai seit über 30 Jahren.

Nahe Stephansdom und Hofburg
Unter der seit 2013 stattfindenden Kampagne „Rediscover Mercure“ wurde nun im Zentrum Wiens mit dem Mercure Vienna First erstmals in Österreich die neue Marktpositionierung von Mercure – eine Marke des Hotelbetreibers Accor – präsentiert.

Loveness & Privatissimum
Im Mühlviertel in Oberösterreichliegt ruhig und abgeschieden das Bergergut, ein 5-Sterne-Hotel mit einer in allen Bereichen durchgängigen Positionierung auf die Themen Zweisamkeit, Liebe und Romantik.

Dirigierte Vier Jahreszeiten
Seit Februar lädt das SHIKI als Japanese Fine Dining, Brasserie und Bar zu Lunch, mehrgängigem Dinner oder Imbiss aus saisonalen Zutaten begleitet von einer umfangreichen Weinkarte.

Im Herzen Barcelonas
Autograph Collection versteht sich als kontinuierlich expandierende Gruppierung unabhängiger Hotels in besonderen Destinationen. Seit der Eröffnung Ende März 2015 zählt auch das 5-Sterne-Hotel Cotton House Bacelona zum Repertoire.

Einfach lässig
Klein und fein, individuell, lässig und erfrischend ungekünstelt bietet das 4-Sterne-Superior-Wellnesshotel Muchele, außergewöhnliche Erholung auf der Etschtaler Sonnenseite, keine fünf Kilometer von Meran entfernt.

Im Zeichen des Wassers
Seit 1853 besteht für die Schöne Aussicht am Oberloschwitzer Elbhang eine Schankerlaubnis. Das Restaurant und Hotel befindet sich im Villenviertel unweit der Schwebebahn-Bergstation im Dresdner Stadtteil Loschwitz. Unlängst wurde das Haus mit der denkmalgeschützten Fachwerkfassade rekonstruiert, umfassend renoviert und mit erweitertem Gastbereich, neuem Weinkeller und nur sechs Hotelzimmern wiedereröffnet.

Do kemman d’Leit zam
Nur gut eine Stunde von München und 20 Minuten von der Stadt Salzburg entfernt, liegt im Ortsteil Holzhausen, am Rande der Gemeinde Teisendorf im oberbayrischen Rupertiwinkel, ein Wellness- und SPA-Hotel, dessen Ansprüche sich harmonisch mit der Natur vereinbaren lassen.

Architektur und Essen
Direkt neben dem Hotel am Domplatz in Linz wurde im Juli 2014 ein aufsehenerregendes Lokal eröffnet, hinter dem der Unternehmensberater Eduard Altendorfer, der Direktor des Hotels Rinaldo Bortoli und der Top-Koch Paul Gürtler stehen: paul’s küche.bar.greisslerei.

Klassische Avantgarde
Im Herzen der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku liegt das Velluto, ein klassizistischer Bau, dessen Innenräume für diverse Veranstaltungen und Zusammentreffen verschiedenster Art neu interpretiert und gestaltet wurden. Die Designer von Elledue Arredamenti haben dafür gekonnt luxuriöse Stilelemente mit einer einfachen, doch aussagekräftigen Farbgebung kombiniert.

Ein Raum für Tag und Nacht
Ein gemeinsamer Raum für Tages- und Nachtgäste eröffnete im September 2014 in den Räumlichkeiten der Wiener Sofiensäle im 3. Wiener Gemeindebezirk. Auch wenn sich das neue Wiener Lokal schlicht als „der Raum“ bezeichnet, so gliedern sich die insgesamt 500 m2 Nutzfläche doch in mehrere unterschiedlich und teils auch separat und nutzbare Raumzonen.

Industrial Design als Vorgabe
In Baden in der Schweiz eröffnete im November 2014 das Trafo Hotel mit 81 Einzel- und Doppelzimmern sowie einem integrierten Businesszentrum mitten in der Stadt und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Auf dem Gelände der unter Bauschutz stehenden, ehemaligen Produktionsstätte für Transformatoren, der das Haus seinen Namen verdankt, präsentiert sich das neue 3-Sterne-Superior Hotel als modernes Business & Leisure Hotel.

Ganzjährig erfolgreich
Direkt an der Ostsee und nur 100 km von Hamburg entfernt liegt das WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer. Das privat geführte Fünf-Sterne-Plus-Luxusresort mit seiner über 400-jährigen Geschichte wurde nun von Eigentümer Jan Henric Buettner aufwändig restauriert.

Kur, Beauty und Wellness
Architektonisch im typischen Salzburger Landhausstil gestaltet, präsentiert sich das Kurhotel Vollererhof**** als ein seit 1967 sanitätsbehördlich anerkanntes Ambulatorium auf 800 Höhenmeter in Puch bei Salzburg. Mitten im Grünen gelegen und bereits in der dritten Generation geführt, haben hier die Themen Spa, Wellness und Gesundheit einen sehr hohen Stellenwert.

Moderne Noblesse
Seit seiner Erbauung 1875 prägt das *****Steigenberger Grandhotel Belvédère das Bild des mondänen Ferienortes Davos in Graubünden. Bei der letzten Überarbeitung wurde das denkmalgeschützte Gebäude unter der Leitung von TKS in Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekturbüro JOI-Design grundlegend modernisiert.