Kategorie: Veranstaltungen

Medaillenregen bei Berufs-EM in Danzig
Die achte Berufseuropameisterschaft in Polen brachte einen Medaillenregen in Rot-Weiß-Rot. Team Austria kassierte insgesamt 18 Medaillen ein. Bilanz: 7 x Gold, 6 x Silber, 5 x Bronze – damit hatte Österreich die meisten Medaillen aller teilnehmenden Nationen gewonnen. Gratulation!

27 Tourismusbetriebe ausgezeichnet
Österreichs Tourismus setzt gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit: 27 Unternehmen aus Fremdenverkehr und Gastronomie erhielten am 6. September im Rahmen einer feierlichen Verleihung das Österreichische Umweltzeichen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tourismus- Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler.

Save the Date: Bauernherbst in Gastein
Vom 19. August bis zum 4. November lädt der Bauernherbst in Gastein zu einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Festen, köstlichen Spezialitäten und musikalischen Darbietungen ein und zelebriert damit die vielfältigen Traditionen und Bräuche in der Region.

Ein Hoch auf die Bierkultur
Am 4. August wird weltweit der Tag des Bieres gefeiert. Österreichs vielfältige Bierlandschaft steht dabei beispielhaft für eine jahrhundertealte Tradition, die sich kontinuierlich durch Innovation weiterentwickelt. Die Brauerei Wieselburg ist ein anschaulicher Beweis dafür.

Eine Frage der Ähre
Aufgrund zunehmender Trockenperioden findet ein Umdenken beim Getreideanbau statt. Um Brauereien weiterhin mit Malz in gewohnter Qualität beliefern zu können, setzt man auf resistentere Züchtungen. Anlässlich der heurigen Gerstenernte lud die Brauerei Zwettl zum Lokalaugenschein ins Waldviertel.

Ski Opening mit Robbie Williams
Superstar Robbie Williams wird Anfang Dezember die kommende Skisaison in Schladming-Dachstein eröffnen. In Kooperation mit der Leutgeb Entertainment Group und der Schladminger 4-Berge-Skischaukel wird die Region Schladming-Dachstein eine spektakuläre Bühnenshow im Planai-Stadion veranstalten.

Attersee Grand Prix – Die Tradition, sie lebe hoch!
Seit 33 Jahren wird diese Segelregatta – eher ungewöhnlich – vom Land aus gestartet. Der Startturm des Union-Yacht-Club Attersee beherbergt eine Kanone aus dem Zweiten Weltkrieg, mit der Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner den Startschuss abfeuert. Der Attersee Grand Prix ist der Auftakt zur Long-Distance-Challenge, die am kommenden Wochenende mit der 12-Stunden-Regatta fortgesetzt wird.

Save the Date: Lido Sounds in Linz
Das Open-Air-Festival „Lido Sounds“ bringt von 16. bis 18. Juni Bands wie die Toten Hosen, Florence + The Machine, Peter Fox und Wanda nach Linz. Neben 35 Artists auf zwei Bühnen warten an den drei Tagen auch kulinarische Highlights auf Besucher aus Nah und Fern.

Friaul trifft Wien
Am 12. Juni 2023 veranstaltet die Region Friaul-Julisch Venetien im Wiener Hotel Regina eine beeindruckende Verkostung von 97 Weinen und regionalen Spezialitäten. Insgesamt 18 Produzenten entführen interessierte Fachbesucher mit Pinot Grigio, Grappa und Co. in die abwechslungsreiche Genusskultur Norditaliens.

Vollgas für den guten Zweck
Siegeslustige Rennfahrer gaben beim Wirtschaftsevent „art of cart“ am Gelände der Ottakringer Brauerei Vollgas für die gute Sache. Der Erlös der adrenalinhältigen Charity-Veranstaltung geht heuer an die gemeinnützige Organisation Wings for Life.

Großküche trifft Bio
Die Bio Austria Oberösterreich lädt am 15. Mai 2023 ab 12:30 Uhr zur Tagung über biologische Außer-Haus-Verpflegung in die Landwirtschaftskammer OÖ ein. Die Veranstaltung zeigt auf, wie Bio-Lebensmittel in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sinnvoll eingesetzt werden können, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

Österreichischer Tourismustag 2023
Der Österreichische Tourismustag (ÖTT), eine gemeinsame Veranstaltung von BMAW, WKÖ und ÖW, stand heuer ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und markierte außerdem den ersten öffentlichen Auftritt der neuen Geschäftsführerin der Österreich Werbung: Astrid Steharnig-Staudinger.

Isabella Haider ist Zapfmeisterin
Über 1000 Teilnehmer aus 50 Schulen nahmen an den Gösser Zapfmeisterschaften teil, um die beste Zapfleistung zu demonstrieren. Als Siegerin ging Isabella Haider aus der Berufsschule Altmünster hervor. Sie wurde mit dem Titel „Gösser Zapfmeisterin 2023“ ausgezeichnet.

Sieger der Junior Skills 2023
Die besten Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie wurden bei den Junior Skills 2023 gekürt. Lina Humml, Lena Prommegger und Lukas Riegler wurden als Staatsmeister in den Kategorien Küche, Rezeption und Service ausgezeichnet. Vorarlberg konnte sich zudem den Titel als bestes Bundesland sichern.

Vom „Zauberlehrling“ zum „Wirtshaus Battle“
Wirtshauskultur stellten 18 Lehrlinge in den Kategorien Küche und Service ihr Können unter Beweis und überzeugten beim „Wirtshaus Battle“ mit Know-how, Kreativität und Geschmack.