Kategorie: Tourismus

27 Tourismusbetriebe ausgezeichnet
Österreichs Tourismus setzt gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit: 27 Unternehmen aus Fremdenverkehr und Gastronomie erhielten am 6. September im Rahmen einer feierlichen Verleihung das Österreichische Umweltzeichen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tourismus- Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler.

Der Blick über den Tellerrand
Im 5-Sterne Falkensteiner Balance Resort Stegersbach steht im Rahmen des Veganen Monats im September bereits zum dritten Mal die pflanzliche Ernährungsweise im Fokus. Neben veganen Köstlichkeiten wartet ein spannendes Programm mit Workshops, Vorträgen oder eine Führung durch den hauseigenen Permakulturgarten auf Gäste und Interessierte.

Brera Apartments setzt auf Automatisierung
Mit flexibler Preisgestaltung schnell auf Veränderungen reagieren: Durch die Integration von SIHOT und IDeaS konnte der Apartmentanbieter bereits den täglichen Arbeitsaufwand reduzieren sowie höhere Raten erzielen.

Smart Host mit globaler Support-Zertifizierung ausgezeichnet
Der Anbieter einer CRM-Software-Lösung für die Hotellerie erhielt kürzlich die begehrte Global Customer Support Certification (GCSC) der Stufe II des internationalen Zertifizierers Hotel Tech Report.

Integration von KI, Technologie und Mensch
Revenue Management Expertin Bianca Spalteholz setzt auch weiterhin auf das Zusammenspiel zwischen Technologie und Mensch. Dennoch müssen komplexe Systemlandschaften nahtlos zusammenarbeiten.

Hotellerie steht vor großer Herausforderung
Die Google-Suche wird sich dramatisch verändern: Peak Ace ermutigt Hoteliers dazu, sich aktiv mit den neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen und ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen, um von den kommenden Veränderungen zu profitieren.

Gästezufriedenheit durch verbesserte Schlafhygiene
Reisende legen einen immer grösseren Wert auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Gerade in Bezug auf das Hotelbett schaffte es ein Vorfall in der Schweiz sogar in die internationale Presse.

Für eine grünere Zukunft
Verlässliche Kennzahlen für verantwortungsvolles Handeln sollen den Tourismus an die Spitze des Erfolgs führen und eine wegweisende nachhaltige Zukunft gestalten. Hier kommt der OeKB>ESG Data Hub ins Spiel, der durch aussagekräftige ESG-Kriterien die Branche auf ihrem Weg begleitet.

Ski Opening mit Robbie Williams
Superstar Robbie Williams wird Anfang Dezember die kommende Skisaison in Schladming-Dachstein eröffnen. In Kooperation mit der Leutgeb Entertainment Group und der Schladminger 4-Berge-Skischaukel wird die Region Schladming-Dachstein eine spektakuläre Bühnenshow im Planai-Stadion veranstalten.

303 Minuten URLaubssuche
Eine Studie der Expedia Group zeigt: Menschen verbringen fünf Stunden mit Recherchen, bevor sie eine Reise buchen. Die Studie beleuchtet ebenfalls, wie und wo Urlaube geplant werden und unterstreicht dabei die zunehmende Bedeutung von Social Media und Werbung.

Attersee Grand Prix – Die Tradition, sie lebe hoch!
Seit 33 Jahren wird diese Segelregatta – eher ungewöhnlich – vom Land aus gestartet. Der Startturm des Union-Yacht-Club Attersee beherbergt eine Kanone aus dem Zweiten Weltkrieg, mit der Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner den Startschuss abfeuert. Der Attersee Grand Prix ist der Auftakt zur Long-Distance-Challenge, die am kommenden Wochenende mit der 12-Stunden-Regatta fortgesetzt wird.

Paradies für Biker
Der Saisonstart 2023 der Bike Republic Sölden (BRS) bringt spannende Neuheiten, darunter ein eigens für Anfänger konzipiertes Areal sowie ein Indoor-Bikepark in der Area 47. Diese Erweiterungen eröffnen den Besuchern im Ötztal noch mehr Bike-Erlebnismöglichkeiten.

Radeln nach Plan
Fahrrad-Apps verleihen dem Urlaubsprogramm vieler Gäste frischen Wind und eröffnen neue Perspektiven beim Erkunden von Landschaften und Regionen. Sie sind zuverlässige und informative Begleiter bei der Tourenplanung sowie bei der Suche nach Sehenswürdigkeiten oder Einkehrmöglichkeiten.

Tourismusforum 2023
Auf dem Tourismusforum präsentierten Bundesminister Martin Kocher und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler die aktuelle IHS-Studie und kündigten Unterstützungsmaßnahmen für die Tourismusbranche an, darunter eine gezielte Branchenkampagne.