Aktuelle Beiträge
Nachhaltigkeit in der DNA

Das Staatssekretariat für Tourismus stellt eine Förderung bereit, die darauf abzielt, innovative Konzepte zur Bewältigung der klimatischen Herausforderungen und zur Förderung der Resilienz in ländlichen Tourismusgebieten zu entwickeln.
Buchtipp: Pfefferminzpesto und Fliedercouscous

Judith Gmür-Stalder, Kathrin Fritz und Maurice K. Grünig setzen in ihrem Buch „Pfefferminzpesto und Fliedercouscous“ Köstlichkeiten aus Wiese, Wald und Garten in Szene.
Innovation gesucht

Das Staatssekretariat für Tourismus stellt eine Förderung bereit, die darauf abzielt, innovative Konzepte zur Bewältigung der klimatischen Herausforderungen und zur Förderung der Resilienz in ländlichen Tourismusgebieten zu entwickeln.
Friaul trifft Wien

Am 12. Juni 2023 veranstaltet die Region Friaul-Julisch Venetien im Wiener Hotel Regina eine beeindruckende Verkostung von 97 Weinen und regionalen Spezialitäten. Insgesamt 18 Produzenten entführen interessierte Fachbesucher mit Pinot Grigio, Grappa und Co. in die abwechslungsreiche Genusskultur Norditaliens.
Ein neues Kapitel beginnt

In Wien-Döbling fanden die letzten Praxisprüfungen der Tourismusschulen MODUL statt, bevor der Umzug zum Schuljahr 2023/24 nach Währing stattfindet. Der wko campus wien am Währinger Gürtel befindet sich derzeit in Erweiterung und wird zu einem der modernsten Bildungsstandorte in Wien ausgebaut.
Buchtipp: GUUten Appetit

Stephen Sokoloff hat Gastronomiebetriebe rund um Linz-Urfahr und Umgebung besucht, um ihnen ihre außergewöhnlichsten und erfolgreichsten Rezepte zu entlocken.
Abzocke oder Notwendigkeit?

Stimme der Branche | Nicole Rathgeb-Höll: Yield-Management, Customer Lifetime Value oder KI generierter Content. Die Anforderungen im Marketing – speziell im Tourismusbereich – sind enorm gewachsen.
Salzkammergut Perle Wolfgangsee

Gästestimme zu SUP | Benita Hinterberger: Direkt am See zwischen St. Wolfgang und Strobl, gleich neben dem malerischen Bürglstein, wo man direkt auf einem Holzsteg entlang des Sees schlendern kann, liegt das Urlaubsparadies Berau.
SUPer-Wasserspaß garantiert

Tourismus stimme zu SUP | Renate Schaffenberger: Gefühlt kommt schon jeder Zweite mit einem SUP in das Strandbad. In den letzten Jahren haben sich diese Trend-Wassersportler nahezu jährlich verdoppelt.
Lakeside-Story der Villa Alma

Hotelstimme zu SUP | Martina Toifl: Die Heym-Collection ist eine Salzburger Hospitality Gruppe, die sich außergewöhnlichen Design und nachhaltigen Technologien verschrieben hat.
Artists in Residence im Schütz Art Museum

Stimme zur Kunst | Prof. Josef Schütz: „Raus aus dem Elfenbeinturm, hin zu den Menschen!“, lautete von Anfang mein Motto bezüglich meines Museums. Wir wollen Kunst erlebbar machen, begreifbar, spürbar – sinnlich, stimulierend, inspirierend.
Der Apfelkern als Symbol des Lebens und der Sterblichkeit

Stimme zur Kunst | Bernhard Fleischanderl: Arnold Reinthaler studierte Bildhauerei an der Kunstuniversität Linz und an der Akademie der bildenden Künste Wien.
Spumante, Crémant & Co

Stimme zum Schaumwein | Josef Maria Schuster: Jede Rebsorte besitzt ihre eigene einzigartige DNA und zeigt dadurch spezifische Charakteristika. Diese manifestieren sich in verschiedenen Aspekten wie der Menge an Tanninen, Farbstoffen, Säuren und Geschmacksstoffen.
Innovative Kulinarik gesucht!

Der Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) 2024 prämiert innovative kulinarische Initiativen, die durch gezielte Produktgestaltung und effektives Marketing dazu beitragen, Österreich als wichtige Kulinarik-Destination in Europa zu positionieren.
Talente im Rampenlicht

Der Young Talents Cup 2023 ging heuer mit der Suche nach den größten Nachwuchstalenten in die neunte Runde. Sanna Elisa Kabas, Leon Gunselmann, Andrei Parvu, Anna Weindl und Miriam Hahn beeindruckten mit ihren Leistungen und sicherten sich jeweils den ersten Platz in ihren Kategorien.