Aktuelle Beiträge
„Alles für den Gast” rockt 2021 mit Content-Formaten

Wir feiern das große Comeback der Branche! Nach einem Jahr Zwangspause ist die „Alles für den Gast“, die führende Branchenplattform für professionelle Gastgeber, endlich wieder da. Erstmalig setzt die Gastmesse auf ein reichhaltiges Rahmenprogramm und sorgt damit für eine Neuausrichtung.
„Silk Stockings“

David Kreft besucht derzeit das MODUL in Wien und zeigt uns hier beim Mixen des Cocktailklassiker mit dem klingenden Namen „Silk Stockings“ seine Kreativität und sein Können! Das MODUL ist die älteste bestehende Tourismusschule der Welt und garantiert den Studierenden den Erwerb von praxisnahem Wissen durch das gute Verhältnis zur Hotellerie und Gastronomie.
Buchtipp: Geheilt!

Über das Thema Spontanheilungen kann man immer wieder lesen, dass beispielsweise bei einem Krebspatient der Tumor plötzlich wieder verschwindet, ein Mädchen im Rollstuhl wie durch ein Wunder wieder laufen lernt.
Austrian skills for chinese wintersport lifestyle

Große Pläne hegt China hinsichtlich der „Snowbilisierung“ seiner Einwohner im Wintersport. Die 24. Olympischen Winterspiele, die vom 4. bis zum 20. Februar 2022 in Peking stattfinden werden, sollen die mediale Zugkraft dafür entfalten.
Gütesiegel für Nachhaltigkeit

Zum dritten Mal in Folge wurde die Brau Union Österreich für den wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz als „grüne Marke“ bei der Green Brands-Gala geehrt. Pandemiebedingt musste die Verleihung fast ein Jahr später stattfinden.
„Maroo“

Dennis-Thomas Steffan besucht derzeit das MODUL in Wien und zeigt uns hier beim Mixen seiner Eigenkreation des Cocktails mit dem klingenden Namen „Maroo“ seine Kreativität und sein Können! Das MODUL ist die älteste Tourismusschule der Welt und garantiert den Studierenden den Erwerb von praxisnahem Wissen durch das gute Verhältnis zur Hotellerie und Gastronomie.
Buchtipp: Buddhismus wirkt!

Wie Meditation, Achtsamkeit und buddhistische Praxis Ihr Leben positiv verändern können Sie in diesem Werk nachlesen. Robert Wright ist Journalist, Autor und gibt Vorlesungen an der Princeton University über die Verbindung zwischen Psychologie und Buddhismus., Seine Bestseller erhielten Auszeichnungen und wurden in 13 Sprachen übersetzt.
Nachwuchskräfte in der Einserpanier

Auf Initiative von Herausgeberin Sonja G. Wasner wurde ein Treffen mit Nachwuchstalenten im Wiener Ringstraßenhotel Grand Ferdinand initiiert. Küchendirektor Jürgen Gschwendtner und Hoteldirektorin Angelika Ponecz luden dort zum Schnitzelworkshop, um den beiden Schülern Laura und Samuel die Berufe im Tourismus schmackhaft zu machen.
Prost auf die künftige Zusammenarbeit!

Mit der diesjährigen Ernte kommt die Braugerste für das Schwechater Wiener Lager von Gutsbetrieben eines Dreher-Nachfahren. Der Erfolg und Fortbestand der Brauerei Schwechat ist seit über 200 Jahren eng mit der Familie Dreher verbunden.
Metro plant Übernahme von AGM

Kastner-Chef fordert Verbot des Deals durch Bundeswettbewerbsbehörde (BWB): Der Deal würde Marktkonzentration im Lebensmittelgroßhandel weiter steigen lassen!
Kreuzgangkeller auf Schloss Gobelsburg

Heuer blickt das Haus auf 850 Jahre Weinbau-Geschichte zurück. Vor mehr als einem dreiviertel Jahrtausend, genau genommen 1171, begann die klösterliche Zeitrechnung für das Weingut Schloss Gobelsburg. Zu Ehren dieses Jubiläums wurde ein beeindruckender Kreuzgangkeller angelegt.
„Grashopper“

Marie Loidl besucht derzeit das MODUL in Wien und zeigt uns hier beim Mixen des Cocktailklassiker „Grashopper“ ihre Kreativität und ihr Können! Das MODUL ist die älteste bestehende Tourismusschule der Welt und garantiert den Studierenden den Erwerb von praxisnahem Wissen durch das gute Verhältnis zur Hotellerie und Gastronomie.
Lehrlingsförderung gestartet!

Coronabedingte Ausbildungsdefizite will Initiatorin der Amuse Bouche Challenge, Piroska Payer, mit Partnern wie der Brau Union Österreich und einem intensiven Kursprogramm ausgleichen.
Buchtipp: 66 Mocktails und Trend-Drinks

Voller Genuss bei Cocktails und Longdrinks funktioniert auch ganz ohne Alkohol. Neue alkoholfreie Alternativen zu Gin, Wodka, Whisky, Rum und & Co. bieten die Möglichkeit, die klassischen Cocktails als Mocktails zu mixen, die den Originalen in nichts nachstehen.
Jubiläum im Stanglwirt

Ehre, wem Ehre gebührt! Seit 40 Jahren ist der Bergbauernsohn Sepp Adelsberger aus Reith eine fixe Größe im Team Stanglwirt. Leistungsbereitschaft, sein feiner Humor und die angenehme Persönlichkeit machen ihn im Team zum beliebten Kollegen und für die Arbeitgeber zum wertvollen Mitarbeiter.
Linz darf nicht alles

In Linz beginnt’s! Dies war einer der ersten Slogans in der Nachkriegsgeschichte der oberösterreichischen Landeshauptstadt, mit dem diese ihr Image aufzupolieren versuchte. Viele weitere folgten. Witzbolde hatten „In Linz beginnt’s“ sehr schnell in ein „In Linz da stinkt’s“ verwandelt.