Kategorie: Panorama
Wettbewerbsfähigkeit durch effizientere Abläufe
Viato stellt neuen Channel Manager vor: Mit der Version 4 sollen neue Maßstäbe im Channel Management gesetzt werden. Funktionen wie flexible Preisgestaltung und ein intuitiver Step-by-Step-Assistent ermöglichen mehr Produktivität.
Save the Date: Heilkraft von Wald und Wasser
Von 08. bis 10. November 2024 veranstalten die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU), die Innovation Salzburg GmbH und das Forum Via Sanitas. Heilkraft der Alpen in Bad Hofgastein den Fachkongress „Heilkraft der Alpen“.
Neustart im Broadmoar
In der weststeirischen Gemeinde St. Josef steht das Restaurant Broadmoar unter neuer Leitung: Patrick Faist und Birgit Preschan bringen frischen Wind in das Lokal, das zuvor von Johann Schmuck geführt wurde. Mit neuen Ideen und einem klaren Konzept setzen die versierten Gastronomen auf Local Heroes und ein entspanntes Genusserlebnis.
Weinvielfalt neu entdeckt
AllesWein präsentiert am 22. November 2023 im Hotel Almanac Palais Vienna eine einzigartige Verkostung autochthoner Rebsorten aus Mittel- und Osteuropa. Die Aussicht auf über 170 Weine verspricht ein exklusives Weinereignis, garniert mit abenteuerlichen und amüsanten Geschichten.
Auf grünen Pfaden
Die neu entwickelte Biowelt in Zusammenarbeit mit Biogast und Bio Austria präsentiert auf der 53. Ausgabe der Gast in Halle 10, Stand 0149 die Vielfalt und Möglichkeiten von Bio und zeigt Fachbesuchern, wie es einfach gelingt, vom Bio-Trend zu profitieren.
30 Jahre Kaffeekompetenz
Auf der Salzburger Messe in Halle 01, Stand 0110, präsentiert Schaerer innovative Lösungen, darunter das neue Reinigungssystem Schaerer ProCare, digitale Bestell- und Bezahloptionen sowie neue Features für die Zubereitung veganer Kaffeespezialitäten.
Nachhaltiger Genuss
Nespresso Professional präsentiert auf der „Alles für den Gast 2023“ in Halle 1, Stand 0120, auf einem erneuerten Standkonzept seine jüngsten Innovationen im HoReCa-Bereich und betont sein verstärktes Engagement für Nachhaltigkeit.
Save the Date: Schaurige Vampirnächte
Bis 5. November 2023 geht in Österreichs größtem Freizeitpark zum 10. Mal das größte Halloweenspektakel des Landes über die Bühne.
Für eine grünere Zukunft
Verlässliche Kennzahlen für verantwortungsvolles Handeln sollen den Tourismus an die Spitze des Erfolgs führen und eine wegweisende nachhaltige Zukunft gestalten. Hier kommt der OeKB>ESG Data Hub ins Spiel, der durch aussagekräftige ESG-Kriterien die Branche auf ihrem Weg begleitet.
Save the Date: Bauernherbst in Gastein
Vom 19. August bis zum 4. November lädt der Bauernherbst in Gastein zu einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Festen, köstlichen Spezialitäten und musikalischen Darbietungen ein und zelebriert damit die vielfältigen Traditionen und Bräuche in der Region.
Ski Opening mit Robbie Williams
Superstar Robbie Williams wird Anfang Dezember die kommende Skisaison in Schladming-Dachstein eröffnen. In Kooperation mit der Leutgeb Entertainment Group und der Schladminger 4-Berge-Skischaukel wird die Region Schladming-Dachstein eine spektakuläre Bühnenshow im Planai-Stadion veranstalten.
Attersee Grand Prix – Die Tradition, sie lebe hoch!
Seit 33 Jahren wird diese Segelregatta – eher ungewöhnlich – vom Land aus gestartet. Der Startturm des Union-Yacht-Club Attersee beherbergt eine Kanone aus dem Zweiten Weltkrieg, mit der Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner den Startschuss abfeuert. Der Attersee Grand Prix ist der Auftakt zur Long-Distance-Challenge, die am kommenden Wochenende mit der 12-Stunden-Regatta fortgesetzt wird.
Paradies für Biker
Der Saisonstart 2023 der Bike Republic Sölden (BRS) bringt spannende Neuheiten, darunter ein eigens für Anfänger konzipiertes Areal sowie ein Indoor-Bikepark in der Area 47. Diese Erweiterungen eröffnen den Besuchern im Ötztal noch mehr Bike-Erlebnismöglichkeiten.
Bread-á-porter by Felzl
Für frischen Duft zwischen den Brotregalen von Felzl sorgt seit Anfang 2023 Georg Oelschlägel als Alleingeschäftsführer. Als Co-Geschäftsführer der Parfümerie Nägele&Strubell bringt er auch eine unverwechselbare Note in den Handwerksbetrieb und wartet mit nachhaltigen Plänen auf.
Obmannwechsel im Brauereiverband
Nach einer zwölfjährigen Amtszeit legt Sigi Menz sein Amt als Obmann des österreichischen Brauereiverbandes nieder und übergibt symbolisch den „goldenen Zapfhahn“ an Karl Schwarz, Geschäftsführer und Eigentümer der Waldviertler Traditionsbrauerei Zwettl.