Aktuelle Beiträge
150 Jahre Kaffeehauskultur

Zum heutigen, Internationalen Tag des Kaffees freut sich Rafael Schärf (Familie Schärf GmbH, Saalfelden), mitteilen zu können, dass die digitale Transformation erfolgreich abgeschlossen wurde und er ist stolz darauf, die neue Gastro-Plattform samt Onlineshop kaffeewunder.com vorstellen können.
Kaffee, Kapseln, Kreislauf

Nespresso Professional verknüpft Kaffeegenuss mit einem starken Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Die Nachhaltigkeitsmaßnahmen erstrecken sich dabei über die gesamte Wertschöpfungskette – angefangen beim (biologischen) Kaffeeanbau bis hin zum Recycling der Kapseln.
Jugend will Genuss

Der heimische Kaffeegenuss ist auch 2023 ungebrochen. Eine von café+co beauftragte Umfrage zum Tag des Kaffees, durchgeführt vom renommierten Marktforschungsinstitut marketmind, offenbart interessante Erkenntnisse über das Kaffeekonsumverhalten der Österreicher:innen.
Richtig bechern!

Coffee to go ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch Einwegbecher verursachen enorme Umweltauswirkungen und lassen die Müllberge wachsen. Um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeit nicht beim Inhalt der Tasse endet, werden innovative Pfandsysteme und Mehrwegbecher angeboten.
Rot-weiß-rote Bio-Champions

Die Europäische Kommission zeichnete bei den EU Organic Awards herausragende Bio-Akteure aus. Als herausragender Sieger in der Kategorie „Best Organic Restaurant“ ging die Luftburg – Kolarik im Prater hervor. Österreich erzielte zudem erfreuliche Erfolge in zwei weiteren Kategorien.
Resilienz als Weg aus der Mitarbeiterkrise

Personalentwickler diavendo setzt auf eine Kombination aus Zeitmanagement, Reduktion von Stress sowie das Trainieren von Resilienz, um Führungskräfte und ihre Teams in der Hotellerie zu entlasten.
Grosse Investitionen in Mitarbeiterförderung

Der Dienstleister HotelPartner Revenue Management stärkt den Nutzen für Hoteliers und setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten. Somit schafft das Unternehmen rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Massnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.
Express-Schulung für ungelernte Reinigungskräfte

Gründerin Mareike Reis der Housekeeping Akademie setzt auf ein praxisorientiertes Schulungsprogramm, welches sich an ungelernte Reinigungskräfte und an bereits erfahrenes Reinigungspersonal mit Auffrischungsbedarf richtet.
Medaillenregen bei Berufs-EM in Danzig

Die achte Berufseuropameisterschaft in Polen brachte einen Medaillenregen in Rot-Weiß-Rot. Team Austria kassierte insgesamt 18 Medaillen ein. Bilanz: 7 x Gold, 6 x Silber, 5 x Bronze – damit hatte Österreich die meisten Medaillen aller teilnehmenden Nationen gewonnen. Gratulation!
Textiler modularer Bodenbelag in einzigartigen Designs

Mit seiner Teppichfliesen-Kollektion bietet das Bodenbelagsunternehmen Interface dem Hotel- und Gastgewerbe erstmalig einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten. Die speziell für die Hotellerie entwickelte Kollektion erfüllt deren hohe Ansprüche an Qualität, Design und Nachhaltigkeit.
27 Tourismusbetriebe ausgezeichnet

Österreichs Tourismus setzt gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit: 27 Unternehmen aus Fremdenverkehr und Gastronomie erhielten am 6. September im Rahmen einer feierlichen Verleihung das Österreichische Umweltzeichen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tourismus- Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler.
Der Blick über den Tellerrand

Im 5-Sterne Falkensteiner Balance Resort Stegersbach steht im Rahmen des Veganen Monats im September bereits zum dritten Mal die pflanzliche Ernährungsweise im Fokus. Neben veganen Köstlichkeiten wartet ein spannendes Programm mit Workshops, Vorträgen oder eine Führung durch den hauseigenen Permakulturgarten auf Gäste und Interessierte.