Aktuelle Beiträge
Öko-Tourismus hat Zukunftspotenzial

Regelmäßig bringt Markus Webhofer führende Touristiker aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz zum exklusiven „Destination Excellence Circle“ zusammen, um über Erfolgsrezepte für alpine Urlaubsregionen zu diskutieren.
Vorhang auf für die Bergheidengasse!

Schüler der HLTW13 Bergheidengasse veranstalteten bereits zum 14. Mal das europaweit größte Schul-Charity-Projekt und „erspielten“ mit ihrem „Theaterhotel“ 20.000 Euro für die gute Sache.
Rückkehr zu ihren Wurzeln

Sonja Zöpfl hat Anfang Februar die Position der General Managerin im Falkensteiner Hotel Schladming übernommen. Für die gebürtige Grazerin ist die neue Position ein natürlicher nächster Schritt, da sie schon länger ein Haus in Eigenverantwortung führen wollte.
Abenteuer in der Gemüsegalaxie

Das Kulinarik-Festival der Salzburger Altstadt „eat&meet“ steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Gemüseküche. Renommierte Köche zaubern vom 1. bis 31. März 2023 aus pflanzlichen Zutaten lukullische Gaumenfreuden.
Förderung für Kinderbetreuungskonzepte

Die Einreichfrist für Maßnahmen zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebots im Tourismus wurde bis zum 12. April 2023 verlängert und um weitere Einreichkriterien ausgeweitet.
Wieder starker Wintertourismus

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Buchungen um 57 Prozent. Skifahren bleibt weiterhin die beliebteste Wintersportart. Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler betonte die Wichtigkeit zukunftsorientierter Planung und innovativer Konzepte zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Insgesamt gibt es jedoch noch eine Lücke über acht Prozent bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorkrisenniveau.
„Bier soll leistbar bleiben“

Die heimischen Brauereien freuen sich über einen steigenden Bierdurst – dieser wird jedoch durch die aktuellen Kostensteigerungen getrübt. Sigi Menz, Obmann des Verbandes der Brauereien Österreichs, fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Fassbier.
Astrid Steharnig-Staudinger wird neue Chefin der ÖW

Die gebürtige Kärntnerin Astrid Steharnig-Staudinger (45) folgt ab Mai Lisa Weddig an der Spitze der Österreich Werbung.
Suwi Zlatic zählt zu den Top-10-Sommeliers der Welt!

Freude, Erleichterung und auch Stolz auf die eigene Leistung: Suwi Zlatic tritt bei der Sommelier-Weltmeisterschaft 2023 gegen 67 der besten Sommelières und Sommeliers aus 64 Nationen an und holt für Österreich den ausgezeichneten neunten Platz.
Kastner goes Kärnten

Kastner erzielt trotz herausfordernder Rahmenbedingungen im Jahr 2022 einen Umsatzrekord von € 268 Mio. Der Waldviertler Lebensmittelgroßhändler erreicht damit ein Umsatzplus von über 17%. Höhepunkt des Jahres war die Übernahme des AGM in Wolfsberg und somit die Expansion mit dem achten Abholmarkt nach Kärnten. In diesem Zuge konnte die Kastner Gruppe auch neue Arbeitsplätze schaffen und beschäftigt mittlerweile rund 950 Mitarbeiter.
Felix – das Wirtshausfestival für jedermann

Eine lustige Knödel-Schifffahrt am Traunsee, spannende Zero-Waste-Wirtshausküche, unterhaltsame Kinderkochkurse und viele weitere kulinarische Überraschungen stehen auf dem Programm von Felix 2023 www.wirtshausfestival.at. Bereits zum vierten Mal verwandelt das Kulinarikfestival die Region Traunsee-Almtal in eine Bühne für Genussevents aller Art. 2023 findet das Wirtshausfestival von 24. März bis 1. Mai statt.
Herzlich willkommen 2023!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Team von hotel, art & gastro style wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2023. Wir freuen uns darauf, Ihnen auch im nächsten Jahr wieder spannende, exklusive Berichte und Stories liefern zu dürfen.
Energiekostenzuschuss 2

Die extrem gestiegenen Energiepreise stellen viele Betriebe vor große Herausforderungen bei Budgetierung und Planung für 2023. Für Staatssekretärin Kraus-Winkler ist der Energiekostenzuschuss 2 für die Tourismusbranche ein wichtiges Zeichen!
Stay indie, my friend!

Der Slogan ist Programm, denn vieles ist einzigartig im neuen Burger Lokal in der Sporgasse in Graz. Mit der Eröffnung des ersten Indie Burger-Standortes geht ein neues Konzept an den Start. Im Fokus stehen High Quality Fast Food und nachhaltiges Kreislaufmanagement.
Buchtipp: Weihnachtsbäckerei

Die Schätze aus Omas Backstube in einem Werk zusammengefasst. Über 60 überliefert echte Familienrezepte für Plätzchen, Lebkuchen und Stollen erinnern oft an die eigene Kindheit.