Aktuelle Beiträge
Sommer am Wörthersee!

Für das exklusive 4-Sterne Hotel AENEA am wunderschönen Wörthersee in Kärnten wird aktuell noch ein Pächter (m/w/d) für das Restaurant gesucht. Aber auch urlaubshungrige ÖsterreicherInnen werden begeistert sein: Hier gibt’s zusätzlich die Möglichkeit, sich in eine der tollen neu renovierten Suiten einzumieten!
Rund um die Uhr – 24/7!

Der digitale Marktplatz von hotel & gastro style ist der perfekte Treffpunkt in diesen herausfordernden Zeiten. Gastronomen, Hoteliers, Touristiker aber auch Produzenten, Architekten und Brancheninteressierte klicken sich frischfröhlich 24/7 durch den Marktplatz.
Raumnot macht erfinderisch!

Auch wenn in der Gastronomie, Hotellerie und Tourismusbranche die Unterbringungsmöglichkeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fehlen! Mobile Raumsysteme von Containex bieten hier vielfältigste Möglichkeiten.
Rick Gold by Michaela Dorfmeister

Der Österreichische Premium Gin Hersteller Rick Spirit startet mit geschmackvollen Neuigkeiten in den Frühling: Ab April erobert „Rick Gold by Michaela Dorfmeister“ – ein alkoholfreier „Distilled Spirit“ mit fruchtigen Apfel- und Holundernoten die Gäste
Buchtipp: Gesundes Bauen und Wohnen

Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen. Mit ganzheitlichem Blick und immer gut verständlich vermitteln Petra Liedl und Bettina Rühm systematisch alle relevanten Themen.
Neues Rollo Pure für preissensibles Objektgeschäft

Ab sofort bedient Warema mit seinem Inside-Portfolio made in Germany ausschließlich den Gewerbebau mit funktionalem Sicht-, Blend- und Sonnenschutz und übergibt den dekorativen innenliegenden Sonnenschutz innerhalb der Gruppe an die Marke Anwis.
Stanglwirt überrascht Mitarbeiter mit Weißwurst in deren Zuhause

Die Familie Hauser überraschte mit „Weißwurst-Dahoam“ die Mitarbeiter der großen Stanglwirt-Familie in deren Zuhause und in der neuen Mitarbeiter-Residenz.
Buchtipp: Melissa Fortis Weihnachts-Backbuch

Was passt besser in die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit und die opulenten Festtage als vor-zügliches Gebäck? Melissa Forti, kreative Interpretin italienischer Backtradition, präsentiert mit ihrem edel ausgestatteten Weihnachtsbackbuch einen Schatz an süßen Leckereien, der unver-gleichlichen Genuss garantiert. Mit einem Vorwort von Tim Raue!
Ein Jahr lang Wiens Vielfalt erleben

Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Die neue Vienna City Card Experience Edition ermöglicht ein ganzes Jahr lang über 160 außergewöhnliche Wien-Erlebnisse, gibt Gastro-Rabatt und unterstützt dabei Wiener Betriebe.
Mehr Europa bitte!

Mit der Covid-19-Notmaßnahmenverordnung bleiben Gastronomie- und Hotelbetriebe bis 07. Jänner 2021 geschlossen. Zusätzlich treffen die Quarantäneregelungen der Nachbarländer die westlichen Bundesländer mit ihrem traditionell hohen Auslandsanteil bei den Nächtigungen besonders stark. Wenn Quarantäne-Bestimmungen bleiben, verlieren einige Orte bis zu 95 Prozent ihrer Gäste!
Frohe Weihnachten!

Alle Christkindlmärkte werden heuer nicht stattfinden. Schade, denn wir Österreicher lieben Tradition und Geselligkeit, den Duft von Zimt in der Luft und die Klänge der Blechbläser, die vorweihnachtliche Lieder spielen. Leider darf das alles nicht sein! Dennoch, wir haben für Sie den digitale hotelstyle Christkindl-Marktplatz!
#AusgutemGrund

Die Kastner Gruppe veröffentlicht bereits den dritten CSR-Bericht unter dem Motto „Aus gutem Grund“. Nachhaltigkeit ist bei Kastner seit vielen Generationen ein gelebter Bestandteil der Firmenphilosophie.
Auf der Überholspur!

Bei diesem Ranking im Wirtschaftsmagazin des Echo-Zeitschriftenverlages konnte die Kastner Gruppe von Platz 70 auf Platz 58 vorrücken. Das Magazin steht bei Wirtschaftstreibenden, Managern und Mitarbeitern in Niederösterreich hoch im Kurs und dient als Informationsquelle und Nachschlagewerk.
David wird Maschinenbautechniker!

Heute berichtet David über seine Lehre als Maschinenbautechniker in der Brauerei Zipf. Er spricht in diesem Video darüber, warum er diese Lehre macht und was seine Beweggründe dafür waren, aber auch was die Aufgaben in diesem Job sind.
Seilbahner starten online-Petition

Seilbahner starten online-Petition und richten offenen Brief an die Regierenden Europas. Die heimischen Bergbahnen geben zugleich ein klares Bekenntnis, als essentieller Faktor der alpinen Infrastruktur ab, verantwortungsbewusst zu agieren und flächendeckend zu öffnen. Seilbahnobmann Hörl: „Wir wollen keine Entschädigungen fechten, sondern unseren Job machen im Interesse unserer Regionen, unserer Mitarbeiter und unserer Gäste.“
Lerne deine Uni kennen!

Du willst mehr über die Modul University Vienna, die Stipendien und Studienprogramme erfahren in einer Zeit, in der Reisen schwierig bis unmöglich ist? Kein Problem! Die Modul University Vienna bietet die Chance, den Campus, das studentische Leben und den Unterricht bei den virtuellen Tagen der offenen Tür am 3. und 4. Dezember von 9.00 bis 18.00 Uhr kennenzulernen. Klick rein – und sei dabei!