Kategorie: News

Innovation gesucht
Das Staatssekretariat für Tourismus stellt eine Förderung bereit, die darauf abzielt, innovative Konzepte zur Bewältigung der klimatischen Herausforderungen und zur Förderung der Resilienz in ländlichen Tourismusgebieten zu entwickeln.

Friaul trifft Wien
Am 12. Juni 2023 veranstaltet die Region Friaul-Julisch Venetien im Wiener Hotel Regina eine beeindruckende Verkostung von 97 Weinen und regionalen Spezialitäten. Insgesamt 18 Produzenten entführen interessierte Fachbesucher mit Pinot Grigio, Grappa und Co. in die abwechslungsreiche Genusskultur Norditaliens.

Ein neues Kapitel beginnt
In Wien-Döbling fanden die letzten Praxisprüfungen der Tourismusschulen MODUL statt, bevor der Umzug zum Schuljahr 2023/24 nach Währing stattfindet. Der wko campus wien am Währinger Gürtel befindet sich derzeit in Erweiterung und wird zu einem der modernsten Bildungsstandorte in Wien ausgebaut.

Innovative Kulinarik gesucht!
Der Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) 2024 prämiert innovative kulinarische Initiativen, die durch gezielte Produktgestaltung und effektives Marketing dazu beitragen, Österreich als wichtige Kulinarik-Destination in Europa zu positionieren.

Talente im Rampenlicht
Der Young Talents Cup 2023 ging heuer mit der Suche nach den größten Nachwuchstalenten in die neunte Runde. Sanna Elisa Kabas, Leon Gunselmann, Andrei Parvu, Anna Weindl und Miriam Hahn beeindruckten mit ihren Leistungen und sicherten sich jeweils den ersten Platz in ihren Kategorien.

Vollgas für den guten Zweck
Siegeslustige Rennfahrer gaben beim Wirtschaftsevent „art of cart“ am Gelände der Ottakringer Brauerei Vollgas für die gute Sache. Der Erlös der adrenalinhältigen Charity-Veranstaltung geht heuer an die gemeinnützige Organisation Wings for Life.

Ausgezeichnetes Ehrenamt
Der Lebensmittelgroßhändler Kastner wurde bei der Henri-Freiwilligenpreisverleihung in Niederösterreich in der Kategorie „Unternehmen“ für sein soziales Engagement im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ ausgezeichnet.

Kleine Frühstücksinspirationen
Durch das Angebot von Mini-Backwaren lässt sich das Frühstücksbuffet abwechslungsreich und bunt gestalten und gleichzeitig der Einsatz von wertvollen Ressourcen optimieren.

Berufsbekleidung vom Designer
Die Corporate Fashion des neuen Relais & Châteaux Hotels The Amauris Vienna wurde von dem österreichischen Modelabel Tiberius entworfen. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, das einzigartige Flair des Hotels in der Kleidung der Mitarbeiter aufzugreifen.

Großküche trifft Bio
Die Bio Austria Oberösterreich lädt am 15. Mai 2023 ab 12:30 Uhr zur Tagung über biologische Außer-Haus-Verpflegung in die Landwirtschaftskammer OÖ ein. Die Veranstaltung zeigt auf, wie Bio-Lebensmittel in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sinnvoll eingesetzt werden können, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

Drei Hauben für Dveri Pax
Küchenchef Gregor Šagi überzeugt mit seinen außergewöhnlichen Kreationen der slowenischen Küche: Das Restaurant Dveri Pax vom Weingut des Benediktinerstiftes Admont wurde von Gault & Millau mit drei Hauben auszeichnet.

Wertschöpfung durch Tourismus
Der Tourismusverband Schladming-Dachstein hat eine Studie in Auftrag gegeben, die sich nicht nur auf die Nächtigungszahlen, sondern auf die gesamte Wertschöpfung konzentriert, die der Tourismus in der Region und darüber hinaus in ganz Österreich generiert.

kitzaesthetic im A-Rosa Spa
Ärztin Sarina Ager und Unternehmer Wolfgang Ager haben die Körperstraffungsmethode EMSculpt NEO in ihr neu gegründetes kitzaesthetic im A-Rosa Spa in Kitzbühel gebracht. Keven Prünster, Hausherr, Spa-Manager und stv. Hoteldirektor im 5-Sterne-Resort zeigt sich von der Innovation begeistert.

Österreichischer Tourismustag 2023
Der Österreichische Tourismustag (ÖTT), eine gemeinsame Veranstaltung von BMAW, WKÖ und ÖW, stand heuer ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und markierte außerdem den ersten öffentlichen Auftritt der neuen Geschäftsführerin der Österreich Werbung: Astrid Steharnig-Staudinger.