Tag: Kaffee

30 Jahre Kaffeekompetenz
Auf der Salzburger Messe in Halle 01, Stand 0110, präsentiert Schaerer innovative Lösungen, darunter das neue Reinigungssystem Schaerer ProCare, digitale Bestell- und Bezahloptionen sowie neue Features für die Zubereitung veganer Kaffeespezialitäten.

Nachhaltiger Genuss
Nespresso Professional präsentiert auf der „Alles für den Gast 2023“ in Halle 1, Stand 0120, auf einem erneuerten Standkonzept seine jüngsten Innovationen im HoReCa-Bereich und betont sein verstärktes Engagement für Nachhaltigkeit.

Wiedersehen beim Kaffee
Unter dem Motto „Alles neu“ präsentiert Familie Schärf nach einer dreijährigen Messe-Abstinenz in der Halle 10, Stand 960 stolz ihre geballte Kaffee-Kompetenz. Das Ganze an einem frischen Standort und mit einem Messestand, der auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

Was ist los am Tag des Kaffees?
Heute, am 1. Oktober, wird bereits zum 22. Mal der Tag des Kaffees gefeiert, eine Tradition, die von der Kaffeebranche mit zahlreichen Initiativen und Aktionen zelebriert wird. Das Motto „Gemeinsam für den Kaffeegenuss von morgen“ soll die fortwährende Bedeutung der Nachhaltigkeit unterstreichen.

Jugend will Genuss
Der heimische Kaffeegenuss ist auch 2023 ungebrochen. Eine von café+co beauftragte Umfrage zum Tag des Kaffees, durchgeführt vom renommierten Marktforschungsinstitut marketmind, offenbart interessante Erkenntnisse über das Kaffeekonsumverhalten der Österreicher:innen.

Ab 21. November 2022 | Unforgettable Taste
Nespresso bringt George Clooney und Jean Dujardin in einer neuen „Action-Komödie“ wieder zusammen auf die Leinwand. Für die neue Kampagne „Unforgettable Taste“ treffen sich die Schauspiel-Stars Clooney und Dujardin wieder. In dem actionreichen Spot, zeigen die beiden zusammen mit Gaststar Camille Cottin, wie weit sie bereit sind, für den unvergesslichen Geschmack von Nespresso Kaffee zu gehen.

Was ist los am Tag des Kaffees?
Am Samstag ist es wieder soweit – dann wird österreichweit bereits zum 20. Mal der „Tag des Kaffees“ gefeiert. Für heuer setzen die Mitglieder des Österreichischen Kaffeeverbandes wieder zahlreiche Aktivitäten zu Ehren der Bohne mit dem 1. Oktober als Festtag des Kaffeegenusses!

Safer Coffee: Know-how aus Österreich weltweit im Einsatz
Während des Lockdowns hat Julius Meinl, das Projekt „Safer Coffee“ in der Gastronomie gestartet.

„Signature“ – Nespresso Gourmet Weeks 2020
Von 9. März bis 5. April bieten die Nespresso Gourmet Weeks 2020 zum Zwölften Mal allen Gourmet-Fans außergewöhnliche Genussmomente. Den Kick-Off feierte die heimische Spitzengastronomie gemeinsam mit dem Gastgeber gestern Abend in der Wiener Innenstadt, wo einer der ausgezeichnetsten italienischen Sterneköche, Andrea Berton, die Gaumen der Gäste mit seinem Menü begeisterte.

Hygiene und Geschmack in der Tasse
Keime, die sich im Inneren einer Kaffeemaschine festgesetzt haben, landen unweigerlich in der nächsten Tasse. Ohne regelmäßige Gerätereinigung leidet der Geschmack und gerade in der Gastronomie kann sich hygienische Aussetzer niemand leisten. Der häufigste Fehler liegt dabei nicht in der falschen, sondern in der mangelnden Reinigung.

Kaffeeland Österreich – was bedeutet regional?
In kaum einem anderen Land wird so gerne Kaffee getrunken wie in Österreich. Laut dem deutschen Online-Portal Statista liegt der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch hierzulande bei 7,4 Kilogramm und damit deutlich über dem europäischen Durchschnittskonsum von 2,8 Kilogramm.

Reinster Kaffee: Hygiene und Geschmack in der Tasse
Die regelmäßige Reinigung einer Kaffeemaschine ist unabdingbar um Schimmelpilze, Algen oder Bakterien im Kaffee zu vermeiden. CleanMasterTM ist ein automatisches Reinigungssystem mit einer leichten Bedienung.

Building Bridges – Kaffeegenuss
Privat oder beruflich - der gemeinsame Kaffeegenuss bildet Brücken zwischen den Menschen. Der internationale Tag des Kaffees wurde am 01. Oktober gefeiert. In Deutschland wird er seit 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ausgerichtet und in Österreich seit 2001 vom Österreichischen Kaffeeverband.