Aktuelle Beiträge
Die Traube von Friedrichshafen

Das Hotel Traube am See in Friedrichshafen existiert schon seit dem 18 Jahrhundert. Seit vorigem Jahr wurde es von Generaleinrichter Bachhuber Contract erneuert, erweitert und modernisiert. Jetzt erstrahlt es in neuem Glanz und bietet eine angenehme Atmosphäre mit zeitgemäßem Luxus.
hotelstyle eMagazin Juli/Aug 2019

eMagazin Juli bis August 2019 hotelstyle & gastro eMagazin Ausgabe 3/Juli-August 2019
Die Umweltschützer von morgen – Wiener Umweltpreis

Der Umweltpreis, der von einer Fachjury verliehen wird, zeichnet das Engagement der besten Wiener Betriebe aus. Entscheidend sind dabei Umweltrelevanz, Innovationsgrad und Zukunftsfähigkeit, aber auch soziale und gesellschaftliche Aspekte der eingereichten Maßnahmen und Vorhaben. Die Gewinner-Betriebe sind Impulsgeber und sollen als Vorbilder dienen.
Buchtipp: Standard ist tödlich

Produkt-Designer Jürgen R. Schmid ist überzeugt, dass Denken in den immer gleichen, standardisierten Bahnen kraftlos macht. Er fordert dazu auf, die Perspektive zu wechseln und auch unsere Individualität mehr zu nutzen.
The Budapest Café in Chengdu China

In Chengdua steht das „The Budapest Café“. Es hat den Restaurant Design Award 2018 in der Kategorie „Colour“ gewonnen. Designt wurde das Café von Biasol.
Ein Hotel auf Zeitreise – Gloriette Guesthouse

Auf dem Hausberg in Bozen steht ein vom Jugendstil inspiriertes Guesthouse. Geplant wurde das Gloriette Guesthouse von noa* - network of architecture mit Bezug auf die Tradition Oberbozens und die Rittner Bahnlinie.
Karrieretag des Gastronomie- und Hotelgewerbes – faire Ausbildung

Unter dem Motto „Ausbildung? – Ja, aber bitte fair!“ findet am Dienstag, 23. Juli 2019 von 11 bis 14.30 Uhr im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport der Karrieretag des Gastronomie- und Hotelgewerbes statt. Voranmeldung erbeten!
Von der Groß- zur Gastroküche – magdas Küche

hotelstyle sprach mit Architekt Florian Schaller und Küchenplaner Sebastian Ronge über das Vorzeigeprojekt „magdas Küche“. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekten und Ingenieuren war ein enormer Mehrwert für den Bauherrn.
Der Stall als Entertainment – Kuhhotel

Entertainment ist eine Form der Aufmerksamkeit dem Gast gegenüber. Das Kuhhotel in Salzburg bietet mit seinem „Stalltreiben“ ein Hotel mit Bistro. Materialmix und bewusst reduzierte Möbel wurden bei dem Umbau gezielt eingesetzt.
Pot Bellied Pig in Dublin

Britischer und internationaler Sieger des Restaurant & Bar Design Awards 2018 in der Kategorie Café ist das „Pot Bellied Pig“ in Dublin. Das zu Deutsch genannte “Hängebauchschwein" besticht mit den Farben Rosa und Grün.
Epi Food – Ernährungstrend mit Epigenetik

Epi-Food ist von der Epigenetik abgeleitet. Darin beschäftigt man sich mit der menschlichen Genetik. Nährstoffe, die unserem Körper schaden, werden weggelassen und durch wertvolle Produkte ersetzt. Drei Lebensmittel stören das System in unserem Körper und auf diese sollte man verzichten.
Macht mit und nominiert das beste RetailDesign

Jetzt mitmachen und bis 15. September 2019 den besten RetailDesign Shop nominieren! Also los, auf zur Nominierung ...
Zitate aus Mailand – Peck in der Via Spadari

In Italien besteht der Feinkostladen Peck in der Via Spadri schon seit dem Jahre 1883. Nun wurde im Mailänder Hochhaus CityLife eine Filliale mit Bar, Restaurant und Feinkost eröffnet.