Tag: Bio

Auf grünen Pfaden
Die neu entwickelte Biowelt in Zusammenarbeit mit Biogast und Bio Austria präsentiert auf der 53. Ausgabe der Gast in Halle 10, Stand 0149 die Vielfalt und Möglichkeiten von Bio und zeigt Fachbesuchern, wie es einfach gelingt, vom Bio-Trend zu profitieren.

Großküche trifft Bio
Die Bio Austria Oberösterreich lädt am 15. Mai 2023 ab 12:30 Uhr zur Tagung über biologische Außer-Haus-Verpflegung in die Landwirtschaftskammer OÖ ein. Die Veranstaltung zeigt auf, wie Bio-Lebensmittel in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sinnvoll eingesetzt werden können, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

Handverlesene Bio-Rosenblüten
Der Herbst wird heiß und sinnlich. Dafür sorgen die Neuprodukte von Wiberg. Ob trendige Pfeffermischung für internationale Spezialitäten, edelste Rosenblüten oder ein Kräuter-Blüten-Mix für farbenfrohe Vielfalt: Hier ist für jeden Anlass das richtige dabei.

Bio-Schafmilcheis vom Wolfgangsee – Seegut EISL
In der Salzburger Altstadt liegt der Bio-Schafmilchsalon Eisl. Auf dessen Seegut am Wolfgangsee werden diese Schafmilchspezialitäten hergestellt und persönlich an die Gastronomen im Raum Salzburg/Wolfgangsee ausgeliefert.

Michaela Russmann und die BiowirtInnen
Mag. Michaela Russmann, der stellvertretenden Obfrau des Vereins und Betreiberin der Bio-Werkstatt,berichtet über den Bio-Trend und Bio-Produkte in der Gastronomie.

Biolandhaus Arche
Als erste Herberge ihrer Art setzten sie vom Beginn an auf vollwertige vegetarische Küche. Ein Sakrileg für die Schnitzel- und Backhendlfraktion, die den Untergang des panierten Abendmahles witterte.

Frisch am Tisch! — und woher?
Interview — Der Umgang mit Lebensmitteln, von der Aufzucht bzw. dem Anbau bis hin zur Verarbeitung, wird zunehmend schwieriger.

„Weinbotschaft“ in der Wiener Annagasse
Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art bietet das Restaurant Weinbotschaft in der Annagasse, einer der schönsten Gassen der Wiener Innenstadt. Einzigartig unter Europas Gourmet-Lokalen wird dort seit knapp vier Jahren ausschließlich und kompromisslos hundertprozentige Bio-Küche zelebriert.

Fünf Punsch bitte!
Wie schön klingt es doch, wenn man hört, dass Punsch nicht nur in jedem Alter die Geschmacksnerven erfreut, sondern zusätzlich auch gesund für den Körper ist. In Eggern, Niederösterreich, befindet sich die Produktionsstätte der Fa. Reininger, in der Punsch und Glühwein aus biologischen Zutaten und mit viel Gefühl für Feinabstimmung im Geschmack produziert wird.