Foodtrends 2016 – Regionalität und Bio
Regionalität und Bio weiter im Trend. Als Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Gastronomie legte das Salzburger Agrar Marketing (SAM) auf der diesjährigen „Alles für den Gast – Herbst“ wieder den Fokus auf „Regionalität“ und „Bio“.
Damit folgt SAM-Geschäftsführer Mag. Herwig Mikutta dem anhaltenden Konsum-Trend: „Diese Entwicklung macht auch vor der Gastronomie nicht halt. Die Gäste wollen einfach wissen, woher die Lebensmittel auf dem Teller kommen.“ Und: „Heimische Produkte schmecken nicht nur gut, sie sind auch besonders frisch und die kurzen Transportwege schonen die Umwelt.“
Mit mehr als 40 Prozent Bio-Landwirtschaft ist Salzburg führend in der Europäischen Union. Am Messestand informierten Salzburger Direktvermarkter und Spezialisten von Bio Austria über die Vorteile von Bio-Produkten für Landwirte und Gastronomen. Zu den kulinarischen Highlights zählten Snacks und Schoko-Täfelchen mit individuellen Banderolen, Schafkäse honigsüß und unterschiedlichste Honigerzeugnisse – vom klassischen Blüten- und Waldhonig bis zum Weißtannenhonig und dem sortenreinen Edelkastanienhonig.
Weiterführende Infos
Web: www.salzburgerlandwirtschaft.at
Kategorie: Gastronomie | F&B