Wiedereinführung: Villacher Glockner Pils

8. Oktober 2024 Mehr

Nach Originalrezeptur am Villacher Standort gebraut, wird das Spezialitätenbier Glockner Pils ab sofort in der regionalen Gastronomie wieder ausgeschenkt.


Nach Originalrezeptur am Villacher Standort gebraut, wird das Glockner Pils ab sofort in der regionalen Gastronomie ausgeschenkt

Brautradition am Standort Villach und eine starke Verbundenheit zur Region, dafür steht die Brauerei Villach weiterhin, auch oder gerade mit der Entwicklung hin zu einer Stadtbrauerei von Bierspezialitäten. Ein erstes Zeichen dafür setzt die Wiedereinführung des Villacher Glockner Pils in der 0,33l Flasche oder vom Fass in der Gastronomie.

1974 erstmals eingeführt und 2015 in kleinen Mengen gebraut, ist die Bierspezialität nun wieder erhältlich. Benannt nach dem höchsten Berg Österreichs, dessen Spitze in Kärnten liegt, bietet das Pils höchsten Biergenuss. Die Hopfendolde am Etikett verdeutlicht, dass wie für die Sorte Pils typisch, die Hopfennote der wichtigste Geschmacksgeber ist.

„Gebraut wird nach Originalrezeptur in bester Fassbierqualität. Leuchtendes Hellgold, dichter, feinporiger, cremiger Schaum sind die visuellen Eindrücke vor dem Trinkgenuss. Der schlanke Körper, kombiniert mit einer harmonischen Bittere, machen das Glockner Pils sensorisch einzigartig. Neben hopfenaromatischen Aromen sind auch florale Noten erkennbar, die an blühende Almwiesen erinnern. Das 4,9 % alkoholhaltige Bier genießt man optimalerweise bei einer Trinktemperatur von 7-9° Celsius“, beschreibt Braumeister Lukas Scharf den Biergenuss.

Im richtigen Glas serviert, werden Aroma und Geschmack des Bieres unterstützt. Für ein vollkommenes Trinkerlebnis wird das Villacher Glockner Pils darum idealerweise ins eigens kreierte Glas eingeschenkt, die 0,3l Imperia Pilstulpe. Das hochwertige Bier im edlen Glas eignet sich hervorragend als Aperitif. In der Menüfolge schmeckt das Glockner Pils am besten zu zünftiger Kärntner Hausmannskost wie Kasnudeln oder Ritschert, kann aber auch gut zu Fisch, Geflügel, Ziegen- oder Schafkäse, Spargel und Salatgerichten kombiniert werden.

www.brauunion.at

Tags: , , , , , , , ,

Kategorie: Allgemein, Beverage, Branche, Gastronomie | F&B, Schlagzeilen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen