Tag: Wein

Hervorragende Wein-Ernte 2024
Die Weinernte in der Steiermark hat dieses Jahr aufgrund der vielen Sonnentage ein bis zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren begonnen. Gelesen wurde ab Anfang September. Erwartet wird ein qualitativ sehr guter Jahrgang mit reifen und gesunden Trauben.

Exklusiver Weinclub
Grand Metropolitan Hotels nehmen erstes Hotel in Frankreich auf und launchen zeitgleich exklusiven Weinclub: Die Lage des historischen Château Saint Michel im Burgund bietet eine ideale Voraussetzung für den neuen Weinclub. Mitgliedern soll somit auch ein Zugang zu ausgesuchten Weinen ermöglicht werden.

Weinvielfalt neu entdeckt
AllesWein präsentiert am 22. November 2023 im Hotel Almanac Palais Vienna eine einzigartige Verkostung autochthoner Rebsorten aus Mittel- und Osteuropa. Die Aussicht auf über 170 Weine verspricht ein exklusives Weinereignis, garniert mit abenteuerlichen und amüsanten Geschichten.

Wein vom Berg
Die steilsten Weinberge, die man zu Fuß bewältigen kann, spannende Abwechslungen von Böden und Mikroklimata, sowie die Lage der Weinbaugebiete zwischen Alpen und Adria prägen seit Jahrhunderten die Weine aus der Steiermark. Jeder dieser Weine darf sich als einzigartig bezeichnen lassen. Bei der online Verkostungs-Reihe „Down to Earth“ wurden heute (18.05.21) 15 Weingüter präsentiert.

2020 ist alles anders!
Das Jahresende ist in der Gastronomie und im Weingeschäft auch immer die Zeit des Hoffens. Man befindet sich unmittelbar vor dem Weihnachtsgeschäft und ist mit Themen wie Umsatz, Personalmanagement und dem Koordinieren von Abläufen beschäftigt. 2020 ist alles anders. Es braucht jetzt weniger Hoffnung als Willenskraft, nämlich den Willen, sich möglichen bevorstehenden Herausforderungen zu stellen und diese zu meistern.

Weinliebhaber aufgepasst!
Am 14.05., 18:00 Uhr werden die Weinsommeliers Josef-Maria Schuster und Christian Bauer auf Einladung von Christof Kastner über autochthone Rebsorten plaudern.

Wein ist Urlaub im Glas!
Weinverkostung via Livestream – der Meetingraum der Kastner Zentrale in Zwettl (NÖ) wurde zum TV-Studio umgewandelt und drei Winzer aus drei Nationen waren bei der Premiere dabei.

Wein, Welt und Werte – Willi Opitz im Gespräch
Willi Opitz ist ein international ausgezeichneter Winzer, der unter anderem wegen seines „Blutmondweines“ bekannt ist. hotelstyle sprach mit ihm über Naturschutz, den Ort Illmitz, Ethik sowie seine Produktion, Präsentation und Positionierung am Markt.

Wein zu Wild und Pilze – Food-Pairing-Tipps
Herbstliches Gemüse, Wildspezialitäten und Pilzgerichte stehen nun wieder österreichweit auf den Speisekarten. Besonders gerne wird dazu auch ein gutes Glas Wein serviert. Worauf es beim vollendeten Genuss zu achten gilt und einige Food-Pairing-Tipps zum Thema haben wir hier zusammengefasst...

Herbstzeit ist Sturmzeit – die spritzigen Herbstboten
Die spritzig-süßen Herbstboten sind angekommen! Da die Verfügbarkeit von Sturm begrenzt ist, freuen sich viele auf diese Zeit, um das spritzig-süße Getränk zu genießen. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Ausschank laut Weingesetz nur zwischen 01. August und 31. Dezember erlaubt ist?

Buchtipp für Genießer: #getränke
Für Gastronomie-Profis und private Genießer enthält dieses umfassende Werk zahlreiche Details über die verschiedensten Getränkegruppen, von Aperitif bis Digestif, vom alkoholfreien Fruchtsaft bis zum hochprozentigen Wodka, vom leichten Sherry bis zum starken Espresso, inklusive hunderter Weine aus 17 Ländern, 30 verschiedener Bierstile und Infos zu 50 Gin-Marken. Auch die neuesten Trends sowie Wissenswertes zu Gläsern, Trinktemperatur, Lagerung und Speisenbegleitung sind Thema.

Wein & Co unter neuer Geschäftsführung
Seit 1993 besteht die Weinhandelskette Wein & Co. Mit 1. Jänner 2020 wird Mag. Wilhelm Klinger die Geschäftsführung in Österreich übernehmen. Nach 13 Jahren übergibt er somit die Geschäftsführung von Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) an seinen Nachfolger Chris Yorke weiter.

loslassen & genießen – Lukas Nagl
Im Salzkammergut, direkt am Traunsee, entwirft und kreiert Spitzenkoch Lukas Nagl schmackhafte Gerichte. Das ausgezeichnete Restaurant Bootshaus im Seehotel „Das Traunsee" liegt direkt am See und bietet daher heimische Fischgerichte. hotelstyle sprach mit Küchenchef Lukas Nagl über das Thema Fisch und dem allgemeinen Umgang mit den Wassertieren in der Gastronomie.

Lehm, Hanf und Terracotta – i pini
In der Nähe der Stadt San Gimignano in der Toskana wurde die denkmalgeschützte Agrivilla "i pini" renoviert. Für den gesamten Umbau wurden hochwertige Naturmaterialien wie Terracotta, Lehm, Hanf oder Kalk verwendet.

Zum 5. Mal in Folge ein Michelin Stern – Restaurant Edvard
Das Wiener Palais Hansen Kempinski wurde zum 5. Mal in Folge mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Das Restaurant Edvard steht seit Mai 2017 unter der Leitung von Chef de Cuisine Norman Etzold.