Aktuelle Beiträge
Alle Hotelbewertungen auf der eigenen Homepage – trivago

Die Hotelsuche trivago hat einen neuen Service für Hoteliers. Bewertungen werden damit für den Erfolg der hoteleigenen Webseite genutzt. Mit dem neuen Bewertungsmodul bindet der Hotelier die Hotelnoten von verschiedenen Portalen auf die eigene Homepage ein. Dadurch dokumentiert er einen offenen Umgang mit dem Thema Hotelbewertungen, schafft Vertrauen in seinen Service und steigert langfristig die Zahl seiner Online Buchungen. Der Hotelier profitiert zusätzlich von einer kostenlosen Verlinkung von trivago auf seine Homepage. Die Vorteile des Service beschreibt Bernd Ulrich Keller, Elektronic Distribution Manager von der Winter´s Hotel Company, wie folgt: „Innerhalb von nur drei Monaten ist der Anteil der Besucher, die über trivago auf die Winter’s Hotel Homepage gelangten, von 0,3 Prozent auf acht Prozent gestiegen.“ Je besser ein Hotel bei trivago bewertet ist, desto weiter oben wird das Hotel in den Suchergebnissen platziert. Insofern können Hoteliers die Besucherzahlen aktiv steigern. „Durch die Besucher von trivago haben wir auch mehr Direktbuchungen generiert“, so Keller.
Die VIENNA DESIGN WEEK / Wien-Gefühl in Berlin

Vom 3. bis 7. Juni zeigen drei DesignerInnen als Vorboten des Wiener Designfestivals experimentelle österreichische DesignprojekteDie VIENNA DESIGN WEEK öffnet mit der „Embassy“ vom 3. bis 7. Juni zum zweiten Mal beim International Design Festival DMY in Berlin ihre Außenstelle. Zu sehen sind Highlights der letztjährigen Passionswege, einem zentralen Programmpunkt des Wiener Designfestivals. Im Rahmen der „DMY Allstars“ präsentieren drei junge DesignerInnen experimentelle Projekte mit Wiener Traditionsunternehmen. Die VIENNA DESIGN WEEK Embassy soll Lust auf die dritte Ausgabe des Designevents machen und vom 1. bis 11. Oktober zum Festival nach Wien locken.
DOMOTEX asia/CHINAFLOOR 2009

Shanghai/Hannover. Die DOMOTEX asia/CHINAFLOOR 2009 (24. bis 26. März) punktete mit ungebrochenem Besucherinteresse, neuen Themen und spannendem Begleitprogramm. Neu vertreten war beispielsweise die Bambusindustrie der Region Anji in der Provinz Zhejiang. „Wir freuen uns, dass die größte internationale Fachmesse für Bodenbeläge in Asien auch in schwierigen Zeiten nichts von ihrer Attraktivität verloren hat. Im Gegenteil – sie wurde von den Ausstellern und dem Fachpublikum genutzt, um Perspektiven im aktuell schwierigen Markt zu finden“, so Wolfgang Lenarz, Bereichsleiter Global Fairs der Deutschen Messe AG.
ÖHV-Praktikerseminar “FutureHotel” – Zukunftstrends und Erfolgsfaktoren

Dienstag, 5. Mai 2009, 9:30 - 17:00 Uhr, Hotel Schloss Lebenberg, Kitzbühel. Wie werden erfolgreiche Hotels in fünf bis zehn Jahren aussehen? Mit welchen Angeboten werden sie Gäste anziehen und wie werden sie gebaut und gestaltet sein? In diesem Seminar erfahren zukunftsorientierte Hoteliers, wie sich die Bedürfnisse ganzer Gästegruppen verändern werden, damit sie schon jetzt damit beginnen können, ihr Angebot entsprechend zu adaptieren. Wichtige Schlagworte sind: Energieeffizientes Bauen, exklusive Angebote und Services, bewusster Einsatz der Architektur und Authentizität.
n-tree solutions entwickelt neue Technologie für Gästekarten

Mit DestiCard individuell und flexibel auf Urlaubswünsche reagierenDer Trend zur Individualisierung ist besonders in der Tourismusbranche spürbar. Ein Trend den das Vorarlberger Unternehmen n-tree solutions Ticketsysteme GmbH nun auch in einer neuen Technologie für Gästekarten umsetzt. Ab sofort können diese individuell entwickelt und komfortabel eingesetzt werden. Das Konzept wird ab 1. Mai mit der V-Card von Vorarlberg Tourismus umgesetzt.
Abonnieren Sie das Fachmagazin hotelstyle

Zur Auswahl stehen folgende Jahres-Abonnements (8 Hefte) + INLAND (Österreich): € 86.- + AUSLAND: € 106.- + ÖHV-Abo: € 73,10.- Alle Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten. Bitte beachten Sie: Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht 6 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. per Email bestellen unter: marion.allinger@laserverlag.at
Impressum

Medieninhaber Herausgeber / Redaktionsbüro Laser Verlag G.m.b.H. Hochstraße 103 A-2380 Perchtoldsdorf +T +43 1 869 58 29 F +43 1 869 58 29 20 Geschäftsleitung Silvia Laser +43 1 869 58 29 – 11 silvia.laser@laserverlag.at Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Geschäftsführer: Silvia Laser Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und die Herausgabe von periodischen Druckschriften aller Art, […]