Tag: Tourismusbranche

Tourismusforum 2023
Auf dem Tourismusforum präsentierten Bundesminister Martin Kocher und Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler die aktuelle IHS-Studie und kündigten Unterstützungsmaßnahmen für die Tourismusbranche an, darunter eine gezielte Branchenkampagne.

Förderung für Kinderbetreuungskonzepte
Die Einreichfrist für Maßnahmen zum Ausbau des Kinderbetreuungsangebots im Tourismus wurde bis zum 12. April 2023 verlängert und um weitere Einreichkriterien ausgeweitet.

Raumnot macht erfinderisch!
Auch wenn in der Gastronomie, Hotellerie und Tourismusbranche die Unterbringungsmöglichkeiten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fehlen! Mobile Raumsysteme von Containex bieten hier vielfältigste Möglichkeiten.

5. Seefelder Tourismusgespräche finden heuer online statt
ExpertInnen aus der Tourismusbranche referieren im virtuellen Raum über die Zukunft des Tourismus in Österreich

Lifebalance – Working Mums im Höflehner
Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner****Superior in der schönen Steiermark bietet seinen Mitarbeitern mit flexiblen Arbeitsmodellen eine perfekte Life-Work-Balance an. Denn die Philosophie ist ganz einfach - Kinder dürfen nie zu kurz kommen!

Plan T für Tourismus und Nachhaltigkeit
In der Tourismus- und Freizeitwirtschaft arbeiten direkt oder indirekt über 700.000 Menschen. Keine andere Branche ist in allen Regionen des Landes so verwurzelt und sorgt von den Städten bis in die entlegensten Täler für Wertschöpfung und Lebensqualität. Grund genug, sich auch politisch mit einer Strategie für diese Branche zu befassen.

“Tourismus-Oskar” für WienTourismus bei UNWTO-Awards
Wien (OTS) - Die Ulysses Awards der Weltorganisation für Tourismus der Vereinten Nationen (UNWTO) sind so etwas wie der Oskar für die internationale Tourismusbranche - der WienTourismus hat die begehrte Auszeichnung soeben in Madrid für seinen Open Strategy-Ansatz bei der Erstellung der Wiener Tourismusstrategie 2020 erhalten.

Tourismus Provokateur verhilft Jagdhof mit neuer Markenpositionierung zum Erfolg
Bregenz (TP/OTS) - Eine starke Marke und eine klare Positionierung sind das A und O in der Tourismusbranche. Der Grund ist einfach: Klassische Hotels findet man wie Sand am Meer.

n-tree solutions entwickelt neue Technologie für Gästekarten
Mit DestiCard individuell und flexibel auf Urlaubswünsche reagierenDer Trend zur Individualisierung ist besonders in der Tourismusbranche spürbar. Ein Trend den das Vorarlberger Unternehmen n-tree solutions Ticketsysteme GmbH nun auch in einer neuen Technologie für Gästekarten umsetzt. Ab sofort können diese individuell entwickelt und komfortabel eingesetzt werden. Das Konzept wird ab 1. Mai mit der V-Card von Vorarlberg Tourismus umgesetzt.