Kategorie: Kolumnen
Das wird dein Tag – Süße Sünde zum Frühstück!
"Das wird dein Tag" ist das perfekte Frühstücksbuch mit Wohlfühlrezepten. Mit der wichtigsten Mahlzeit des Tages kann man sich den Tag versüßen!
Frühstücksglück von Bloggerin Virginia Horstmann
Teil 2 unserer Frühstückskolumne - Bloggerin Virginia Horstmann hat in Ihrem Buch "Frühstücksglück" 45 leckere Rezepte zusammengestellt, um perfekt in den Tag zu starten.
Frühstück bringt’s! Den Tag genießerisch beginnen…
Diese Kolumne dreht sich um das Thema "Frühstück". Jeden Mittwoch stellen wir ein wunderbares Buch, rund um die morgentliche Mahlzeit, mit schnellen und leckeren Rezepten vor. Das Buch "Frühstück!" wurde von Foodbloggerin Tina Bumann zusammengestellt.
Wasser ist Leben.. ..und es lebt auch
Ohne Wasser könnten wir nicht leben. Daher ist es umso wichtiger dieses Luxusgut zu schätzen und den Qualitätsstandard zu optimieren.
“Licht für die Welt” – caritative Weihnachtsdeko
Ein kleiner Luster der viel bewirkt. Der Mini Met Luster von Lobmeyr wird im Februar, zugunsten blinder Menschen in Afrika, versteigert. Momentan glänzt dieses Meisterwerk im New Yorker Schaufenster des berühmten Juweliers Tiffany & Co.
Gesundheit – Luxus oder Trend? Medical Spa Urlaub
Fitnesscoaching, Stressmanagement oder kosmetische Behandlungen. Das alles bietet ein Medical Spa-Urlaub. Ein boomender Trend mit Potenzial für Hotels und Resorts.
Erfolgreiches Spa-Management
Der aus England stammende Diplom-Sportwissenschaftler Guy Burke ist Spa-Manager des Jahres. Dies entschied eine Fachjury, gestellt vom Deutschen Wellness Verband und der Messe Düsseldorf im Rahmen der Beauty Ende März 2015.
Massage und Yoga
Interview — Zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten avancierte Dubai in den letzten Jahren u. a. im Bereich Hotellerie und SPA. Kein Wunder also, dass auch der vom Deutschen Wellness Verband und der Messe Düsseldorf gewählte SPA-Manager des Jahres 2012 in der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate tätig is.
Wie schläft die Welt?
Rund 132 Millionen Nächtigungen verzeichnete die Statistik Austria für das Jahr 2014 in Österreich. Rund zwei Drittel der Gäste kommen aus anderen Ländern, allen voran aus Deutschland, gefolgt von den Niederlanden, der Schweiz, aus Italien und Großbritannien. Russland und die USA mit jeweils rund 150.000 Gästen und zunehmend auch Japan und China gehören ebenfalls zu den wichtigsten Quellmärkten.
Endlich Nichtraucher?
Bereits 2008 forderten die Präsidenten der ÖHV ein „absolutes Rauchverbot“ in der Gastronomie und Hotellerie: Anstatt die Unternehmen mit teuren Auflagen zu belasten, sollte man lieber gleich Klartext reden...
Energieeffizient im Hotel Der Wilhelmshof
Im Hotel Der Wilhelmshof sind die Themen Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen Buchungskriterium.
Strukturierte energetische Optimierung
Im Hilton am Stadtpark in Wien wurde eine innovative Maßnahme zur Lüftungsoptimierung implementiert.
Neues Beleuchtungskonzept für Haubenrestaurant
Die lukullischen Kunstwerke von Haubenkoch Benjamin Parth werden im Restaurant Stüva dank neuem Beleuchtungskonzept von Bartenbach ins optimale Licht gerückt.
Sinnesreise ins Ich
Mit AlphaSphere DELUXE gelang dem österreichischen Künstler und Wahrnehmungsforscher SHA eine Entwicklung, die eine „Reise nach Innen“ ermöglicht.
Ohne Licht keine Farben
Die Bedeutung von Licht und Farbe und deren Wirkung auf den Menschen wird vermehrt Gegenstand von Planungsprozessen. Eine gezielte Integration dieser Aspekte von Beginn an sorgt für eine Aufwertung der Immobilie, kann zu ökonomischer sowie ökologischer Effizienz und vor allem in der Hotellerie zu Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen beitragen.
Energieeffizienz im Ritz-Carlton, Vienna
Energieeffizienz in einem Bestandsobjekt – mit dieser Aufgabenstellung sahen sich das Nobelhotel The Ritz-Carlton Vienna und die „Umweltmanager“ von Allplan konfrontiert. Ein Contracting-Modell treibt dabei zu Höchstleistungen an.