Tag: Wien

Ein Jahr lang Wiens Vielfalt erleben
Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Die neue Vienna City Card Experience Edition ermöglicht ein ganzes Jahr lang über 160 außergewöhnliche Wien-Erlebnisse, gibt Gastro-Rabatt und unterstützt dabei Wiener Betriebe.

„Signature“ – Nespresso Gourmet Weeks 2020
Von 9. März bis 5. April bieten die Nespresso Gourmet Weeks 2020 zum Zwölften Mal allen Gourmet-Fans außergewöhnliche Genussmomente. Den Kick-Off feierte die heimische Spitzengastronomie gemeinsam mit dem Gastgeber gestern Abend in der Wiener Innenstadt, wo einer der ausgezeichnetsten italienischen Sterneköche, Andrea Berton, die Gaumen der Gäste mit seinem Menü begeisterte.

Die Suite als Statement – Hotel Altstadt Vienna
Die ehemals gerne auch als geheime „Präsidentensuite“ bezeichnete Suite Privée #73 im Hotel Altstadt Vienna wurde durch Roland Nemetz vom Architekturbüro Plan B. zur United Nations Suite umgestaltet.

Kreativ und fruchtig – Interview mit Jan van Laere
hotelstyle sprach mit dem Inhaber der Mikrobrauerei Gallier Bräu Jan van Laere über aktuelle Auszeichnungen, Reinheitsgebot und Siegerbiere.

Identität sichtbar machen – Hilton Garden Inn
Zentral gelegen und hoch hinaus ragend steht das neue Kepler-Quartier am Mannheimer ICE-Hauptbahnhof. Dieses beinhaltet nicht nur Wohnungen und Büros, sondern auch das von Schmucker & Partner entworfene 43m hohe Ensemble Hilton Garden Inn.

Es ist, was es ist – ibis Styles Wien Messe Prater
Was die Hotellerie aus einer Liebeserklärung lernen kann, zeigt das ibis Styles Wien Messe Prater. Kreativität, Charme, Freundlichkeit und Gastlichkeit stehen an erster Stelle. Auch die bestmöglichen Standards werden eingehalten. Es ist eine Kombination aus modernen Design mit frischen Farben.

Großküche mit Mehrwert – Cook and Chill
In Wien Siebenhirten können pflegebedürftige Menschen und Kindergarten- bzw. Schulkinder im Cook & Chill-Verfahren verköstigt werden. Frische biologische Speisen werden abgekühlt auf 4 Grad und vor Ort zubereitet. magdas Küche wurde von ATP architekten geplant. Eine ökologische und ökonomische Bauweise bestimmte das Energiekonzept.

Grillen – Was macht den Unterschied?
Warum wird im Sommer gegrillt? Schmeckt es vom Rost anders? Gegrillt oder aus dem Smoker? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Koch Roman Rosmanith.

Wiener Umweltpreis 2019
Der Wiener Umweltpreis 2019 wurde heuer zum 14. Mal vergeben. Vier Betriebe wurden für ihre bewusste Arbeitsweise ausgezeichnet. Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Transparenz im Betrieb sind die Hauptkriterien des Preises.

Jahreswechsel in der Kartause Mauerbach
Drei Tage lang dem Jahreswechsel entgegenfeiern kann man in Mauerbach (Wien-Umgebung). Beginnend mit Wintergrillen, kleinem Silvester-Gala bis hin zu dem spektakulären Mitternachtsfeuerwerk ist alles dabei.