Tag: HS 319

Buchtipp: Praxishandbuch Datenschutz
DSGVO ist die Abkürzung für Datenschutz-Grundverordnung. Datenschutz ist ein Grundrecht und nichts Neues, mit Inkrafttreten der EU-DSGVO hat sich jedoch einiges geändert. Das Fachbuch “Praxishandbuch Datenschutz“ liefert einen kompakten Überblick über die aktuelle Gesetzeslage in Österreich und Deutschland. Es zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug sowie viele wertvolle Tipps aus.

Buchtipp für Genießer: #getränke
Für Gastronomie-Profis und private Genießer enthält dieses umfassende Werk zahlreiche Details über die verschiedensten Getränkegruppen, von Aperitif bis Digestif, vom alkoholfreien Fruchtsaft bis zum hochprozentigen Wodka, vom leichten Sherry bis zum starken Espresso, inklusive hunderter Weine aus 17 Ländern, 30 verschiedener Bierstile und Infos zu 50 Gin-Marken. Auch die neuesten Trends sowie Wissenswertes zu Gläsern, Trinktemperatur, Lagerung und Speisenbegleitung sind Thema.

Planung, Marke, Story – SIGNA
Geschäftsführer und Projektleiter des „Andaz Wien Am Belvedere“ DI Dietmar Ploberger sprach mit hotelstyle über die Zusammenarbeit mit Architekt Renzo Piano, die Hyatt Gruppe und gab Tipps für eine erfolgreiche Planung.

Du bist, was du (nicht) isst – Food Trends
Ernährungsexpertin Hanni Rützler erforscht seit 25 Jahren unsere Esskultur. Der jetzige Trend geht in die Richtung, dass wir uns mehr damit beschäftigen, was wir aus Überzeugung nicht essen. So wird die Wahl der eigenen Ess-Entscheidungen als persönliches Statement kultiviert.

Der Ort, die Marke, das Licht – Hilton Garden Inn Mannheim
hotelstyle sprach mit DI Anja Pangerl von blocher partners über das Projekt Hilton Garden Inn in Mannheim. Das Interieur wurde mit Bezug zur Post designt. Die Lichtplanung war mit unter, eines der wichtigsten Aspekte der Planung.

Hausbier – Ja oder Nein?
Viele Gastronomiebetriebe und auch Hotels bieten mittlerweile ihr eigenes Bier an. Doch welche Vorteile kann sich ein Betrieb durch die eigene Biermarke erwarten und wo liegen die Schwierigkeiten? hotelstyle sprach mit DI Birgit Rieber, Beerkeeper, Bierjournalistin und Jurorin beim European Beer Star über die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten des hauseigenen Bierbrauens.

Identität sichtbar machen – Hilton Garden Inn
Zentral gelegen und hoch hinaus ragend steht das neue Kepler-Quartier am Mannheimer ICE-Hauptbahnhof. Dieses beinhaltet nicht nur Wohnungen und Büros, sondern auch das von Schmucker & Partner entworfene 43m hohe Ensemble Hilton Garden Inn.

Rezepttipp: Gstockter Rahm und German Gold Paradeiser
Haubenkoch Lukas Nagl aus dem schönen Salzkammergut verrät uns seine Rezepte vom G`stockten Rahm sowie dem German Gold Paradeiser. Er kocht im Restaurant Bootshaus direkt am Traunsee.

Redesign ist mehr als Kosmetik – Hotel Goldener Berg
Redesign ist mehr als Kosmetik. hotelstyle sprach mit arch. Christian Prasser über die Brandschutzmaßnahmen im Hotel Goldener Berg am Arlberg. Die wesentlichen Aspekte waren dabei auch thermische Sanierung des gesamten Hauses sowie die Umsetzung eines Brandschutzkonzepts.

loslassen & genießen – Lukas Nagl
Im Salzkammergut, direkt am Traunsee, entwirft und kreiert Spitzenkoch Lukas Nagl schmackhafte Gerichte. Das ausgezeichnete Restaurant Bootshaus im Seehotel „Das Traunsee" liegt direkt am See und bietet daher heimische Fischgerichte. hotelstyle sprach mit Küchenchef Lukas Nagl über das Thema Fisch und dem allgemeinen Umgang mit den Wassertieren in der Gastronomie.

Bierhalle mit Flair – Donaubräu
Der Donauturm ist ein berühmtes Ausflugziel in Wien. Seit Februrar 2019 ergänzt das Donaubräu (Bierlokal und Café) die Attraktion. hotelstyle sprach mit Architekt Gregor Eichinger über Architektur, Design und Ausstattung der Gastronomie.

See, Pool und Seeblick – Quellenhof
Das Quellenhof Luxury Resort Lazise liegt am weitläufigen Süd-Ostufer des Gardasees. Ende März 2019 wurde das 30 Millionen Euro Projekt eröffnet. Von Dampfbad, Spa-Bereich, Skypool über Biosauna und Blick auf den Gardasee ist für alle etwas dabei.

Erstmals in Wien – Andaz Vienna Am Belvedere
Der Name „Andaz“ bedeutet auf Hindi „persönlicher Stil“ und steht für eine neue Form von Luxus. Mit der Architektur von Renzo Piano und der jungen Hyatt-Marke Andaz ist es der SIGNA Gruppe gelungen, das Andaz Vienna Am Belvedere als neue Landmark für die Stadt zu etablieren.

Aus dem Wasser, auf den Tisch – Gerhard Heinzle
Herr Heinzle sprach mit hotelstyle & gastro über Meeresfische, worauf man beim Einkauf in Meeresbetrieben achten sollte und welche Speisefische bei ihm auf der Karte stehen.