Tag: Fisch
HAUPTSACHE FISCH!
Braten, Dünsten und Grillen. Die Garmethoden für Fisch sind vielfältig und beeinflussen neben der Konsistenz auch den Geschmack. Die Würzmischung Fisch aus dem Hause WIBERG eignet sich perfekt zum Abschmecken und Marinieren und verleiht Fischgerichten aller Art einen zitronigen Geschmack mit feiner Kräuternote.
Rein pflanzlich maritim
Während vegetarische und vegane Alternativen zu Fleisch allgegenwärtig sind, sind pflanzliche Alternativen zu Fisch weit weniger bekannt. Auch hier gibt es viele schmackhafte Varianten, die eine Meeresbrise auf den Gaumen zaubern. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Würzung an.
Muttrah Fish Market im Oman
Touristen aller Welt besuchen den spektakulären Muttrah Fish Market in Muscat. Dort erlebt man ein buntes Treiben und Marktgeschehen von mehr als hundert verschiedenen Fischhändlern.
Heimische Fische und ihre Qualitäten
Regionale Produkte und deren Herkunft sind ein wichtiges Thema. Dadurch werden auch die heimischen Fischarten wieder beliebter. Anbei sind Informationen und Speisenempfehlungen rund um die beliebten Fische.
Sauerkraut, Ingwer und Fisch? – Seesaibling
Starkoch Holger Stromberg kochte zum Auftakt des Golf Festivals 2018 in Kitzbühel auf. Außergewöhnliche Kombinationen, heimischer Fisch und eigens kreierte Menüs begleiteten den besonderen Abend.
Absolut köstlich – Johannes Marterer
Haubenkoch Johannes Marterer setzt seinen Fokus gezielt auf die steirische Küche. Das Steierschlössl bekocht auch die Mannschaften der Formel 1, wenn diese in Zeltweg sind. Frischer Fisch steht immer auf der Karte. Der Saibling kommt aus dem Ausseerland - die Forellen aus dem Ort.
Fisch grillen beim Weltmeister – Adi Matzek
Adi Matzek kam in Holland bei einer Studienreise mit dem Thema "Grillen & Barbecue" in Kontakt. Mittlerweile ist er Doppel-Grillweltmeister und betreibt seine eigene Grillschule. Wir haben uns mit Ihm über das Thema Fisch unterhalten.
Rezepttipp: Waller mit Ofenzwiebel, Erdäpfelstampf, Sauerrahm und Brombeeren
Ein schmackhafter Rezepttipp der Familie Grabmer ist der Waller mit Ofenzwiebel, Erdäpfelstampf, Sauerrahm und Brombeeren. Eine zauberhaflte Speise aus der oberösterreichischen Waldschänke.
Zwischen Schlossteich und Wörthersee – Armin Gupf
Von Omas Küche zum "Schloss"-Koch. Armin Gupf ist seit 2016 Küchenchef eines jungen kreativen Teams im Schlosshotel Velden mit hauseigener Fischzucht. Ein charmanter Haubenkoch als Hobby-Züchter.
Rezepte von Gustav Jantscher und Nils Henkel
Gebeizte Makrele und gebeizter Saibling - für Fischliebhaber gibt es diese wunderbaren Rezepte von Gustav Jantscher und Nils Henkel zum Nachkochen.
Trends in der Haubenküche – Interview mit Gustav Jantscher
"Ich koche, was ich gerne selbst esse" ist das Sprichwort von Herrn Gustav Jantscher. Er ist ein Freigeist und Haubenkoch in der Schlossherrenstube Ischgl. Purer Geschmack und pure Lebensfreude werden hier vereint.
Heimischer Wels im Seehotel Grundlsee
Süßwasserfische aus dem Ausseerland und leckere, regionale Produkte gekocht von Matthias Schütz, bekommt man im Seehotel Grundlsee im schönen steirischen Salzkammergut.
Fisch authentisch,regional – Interview mit Hr. Dorfer
Herr Thomas Dorfer spricht über seine Ideen, die Ernährungstrends und warum heimische Zutaten besser sind.
Safenhof Bad Waltersdorf
Safenhof Bad Waltersdorf, Wolfgang Lengauer und Christa Wimberger. Saiblingrezept vom Küchenchef.
Matjes Salat und Rollmops
Matjes Salat Rezept von Toni Mörwald für 4 Personen Zutaten: ½ Handvoll Fisolen 1 Karotte 1 gelbe Rübe ½ Sellerieknolle Salz, Pfeffer 400 g Matjesfilets 1 Radicchio 1 Friséesalat 1 kleiner Chicorée etwas Vogerlsalat Wildkräuter nach Belieben wie Pimpinelle, Kerbel, Rosmarin, Petersilie etc. Nussöl, Marillenessig, Zucker, Salz, Pfeffer Zubereitung: Die Salate und […]