Aktuelle Beiträge
Neueröffnung: Hotel Maximilian

Anfang September 2020 eröffnete das Austria Trend Hotel Maximilian seine Pforten. Das neue 4-Sterne-Haus in der Hietzinger Straße 16 im 13. Wiener Gemeindebezirk besticht in nobler Umgebung mit historischem Flair und unaufgeregtem Charme.
Individualität pur

Hyggelig auf mainzisch – so präsentiert sich das neueste me and all hotel in Mainz (D). Das Interior-Design konzipierte Flumdesign, die Jasba mit einer Sonderedition der Fliesenserie Pattern beauftragten.
Mario ist der beste Bierführer

Mario Auer ist seit über 25 Jahren Bierführer bei der Villacher Brauerei. Er erzählt heute von seinen Kunden und seine Kunden sind sich einig: Mario ist der beste Bierführer! Warum das so ist sehen sie gleich hier im Video.
Thomas Göbel neu bei Teekanne

Mit Thomas Göbel konnte ein international erfahrener Manager als neuer Leiter für Teekanne Österreich und Osteuropa gewonnen werden. Göbel war seit 1997 in verschiedenen internationalen Managementfunktionen für Nestlé tätig.
Dieser Herbst wird pink!

Mit der neuen Limited Edition Drachenfrucht-Pink Guave hat Pago wieder frischen Wind in die Gastronomie gebracht. Die beiden Trendfrüchte Drachenfrucht und Pink Guave verleihen dem heurigen Herbst eine ganz besondere Note.
Buchtipp: Tourismus nach COVID-19

Max Stiegl beschreitet gerne neue Wege, geht an Grenzen und bisweilen darüber hinaus. Wenn nun ein umtriebiger Koch auf die erfahrene Food-Fotografin Luzia Ellert trifft und das Ergebnis in Buchform erscheint, sind Gaumenfreude und Augenschmaus gewiss.
Starkoch Juan Amador

Österreichs erster Drei-Sterne-Koch Juan Amador ist Markenbotschafter für das italienische Traditionsunternehmen Lavazza. Der Beginn einer wahrhaft internationalen Partnerschaft, die nicht nur die Liebe zu italienischem Caffè sondern auch zur kulinarischen Spitzengastronomie teilt.
Die Bierführer von Puntigam

Wie der Tagesablauf eines Bierführers so aussieht, wie sich der Beruf im Laufe der Jahre verändert hat, ob die Bierführer mit einem Bürojob tauschen wollen würden und wie gerne sie bei den Gastronomen gesehen sind: All das und noch viel mehr sehen Sie hier!
Frischer Wind am Spirituosenhimmel

Endlich kommt wieder frischer Wind in eine der größten und wichtigsten Spirituosenkategorien. Hinter dem schier nicht endendwollenden Hype um Gin & Co schlummert fast vergessen im Hintergrund ein um ein Vielfaches größerer und bedeutenderer Riese – Vodka.
Buchtipp: Mein Pannonien

Max Stiegl beschreitet gerne neue Wege, geht an Grenzen und bisweilen darüber hinaus. Wenn nun ein umtriebiger Koch auf die erfahrene Food-Fotografin Luzia Ellert trifft und das Ergebnis in Buchform erscheint, sind Gaumenfreude und Augenschmaus gewiss.
Neue Synergien

Das verstärkte, mehrheitliche Engagement zwischen Brau Union AG und der Fohrenburger AG bringt neue Möglichkeiten und Chancen. Durch die Intensivierung ihrer Kooperation können beide Gesellschaften auf ihren Märkten Vorteile erwirken.
„Testangebot – Sichere Gastfreundschaft“

Ab 1. September wird das Testangebot ausgeweitet! Seit Juli können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gewerblichen Beherbergungsbetrieben freiwillig und gratis auf COVID-19 testen lassen.
Historische Bierspezialität

Noch heute kommen aus Schwechat feinste Bierspezialitäten, die gerade auch in der Gastronomie großen Anklang finden. Heute sind wir zu Gast bei Braumeister DI Dr. Andreas Urban und plaudern darüber!
Buchtipp: Kulinarisch durch Sizilien

Schauspieler Andreas Hoppe, seit über 20 Jahren als Mario Kopper im „Tatort“ Ludwigshafen zu sehen, hat eines mit seiner Serienfigur mit sizilianischen Wurzeln gemeinsam: die Liebe zur einfachen, mediterranen, sizilianischen Küche.
Digitaler Showroom

Das Informationsangebot von Geberit wird digital: Seit kurzem können sich Interessierte im virtuellen Showroom von Geberit inspirieren lassen und viel Wissenswertes über Sanitärprodukte erfahren.
Buchtipp: Genial kochen heißt: mit Liebe kochen

Wie kocht ein Physiker seine Pasta „al dente“? Welche sensorischen Wahrnehmungen gibt es, wenn wir etwas Leckeres essen? Die Magie der Wissenschaften beim Kochen erklärt mit 16 Rezepten.