Kategorie: Veranstaltungen

Weinvielfalt neu entdeckt
AllesWein präsentiert am 22. November 2023 im Hotel Almanac Palais Vienna eine einzigartige Verkostung autochthoner Rebsorten aus Mittel- und Osteuropa. Die Aussicht auf über 170 Weine verspricht ein exklusives Weinereignis, garniert mit abenteuerlichen und amüsanten Geschichten.

Alles für die Gastgeber
Der Lebensmittelgroßhändler Kastner ist auch heuer wieder auf der „Alles für den Gast“ vertreten und präsentiert allen interessierten Fachbesuchern in Halle 10, Stand 0140 eine bunte und sehr abwechslungsreiche Genusswelt.

Auf grünen Pfaden
Die neu entwickelte Biowelt in Zusammenarbeit mit Biogast und Bio Austria präsentiert auf der 53. Ausgabe der Gast in Halle 10, Stand 0149 die Vielfalt und Möglichkeiten von Bio und zeigt Fachbesuchern, wie es einfach gelingt, vom Bio-Trend zu profitieren.

30 Jahre Kaffeekompetenz
Auf der Salzburger Messe in Halle 01, Stand 0110, präsentiert Schaerer innovative Lösungen, darunter das neue Reinigungssystem Schaerer ProCare, digitale Bestell- und Bezahloptionen sowie neue Features für die Zubereitung veganer Kaffeespezialitäten.

Nachhaltiger Genuss
Nespresso Professional präsentiert auf der „Alles für den Gast 2023“ in Halle 1, Stand 0120, auf einem erneuerten Standkonzept seine jüngsten Innovationen im HoReCa-Bereich und betont sein verstärktes Engagement für Nachhaltigkeit.

Save the Date: Schaurige Vampirnächte
Bis 5. November 2023 geht in Österreichs größtem Freizeitpark zum 10. Mal das größte Halloweenspektakel des Landes über die Bühne.

Was ist los am Tag des Kaffees?
Heute, am 1. Oktober, wird bereits zum 22. Mal der Tag des Kaffees gefeiert, eine Tradition, die von der Kaffeebranche mit zahlreichen Initiativen und Aktionen zelebriert wird. Das Motto „Gemeinsam für den Kaffeegenuss von morgen“ soll die fortwährende Bedeutung der Nachhaltigkeit unterstreichen.

150 Jahre Kaffeehauskultur
Zum heutigen, Internationalen Tag des Kaffees freut sich Rafael Schärf (Familie Schärf GmbH, Saalfelden), mitteilen zu können, dass die digitale Transformation erfolgreich abgeschlossen wurde und er ist stolz darauf, die neue Gastro-Plattform samt Onlineshop kaffeewunder.com vorstellen können.

Medaillenregen bei Berufs-EM in Danzig
Die achte Berufseuropameisterschaft in Polen brachte einen Medaillenregen in Rot-Weiß-Rot. Team Austria kassierte insgesamt 18 Medaillen ein. Bilanz: 7 x Gold, 6 x Silber, 5 x Bronze – damit hatte Österreich die meisten Medaillen aller teilnehmenden Nationen gewonnen. Gratulation!

27 Tourismusbetriebe ausgezeichnet
Österreichs Tourismus setzt gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit: 27 Unternehmen aus Fremdenverkehr und Gastronomie erhielten am 6. September im Rahmen einer feierlichen Verleihung das Österreichische Umweltzeichen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tourismus- Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler.

Save the Date: Bauernherbst in Gastein
Vom 19. August bis zum 4. November lädt der Bauernherbst in Gastein zu einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Festen, köstlichen Spezialitäten und musikalischen Darbietungen ein und zelebriert damit die vielfältigen Traditionen und Bräuche in der Region.

Ein Hoch auf die Bierkultur
Am 4. August wird weltweit der Tag des Bieres gefeiert. Österreichs vielfältige Bierlandschaft steht dabei beispielhaft für eine jahrhundertealte Tradition, die sich kontinuierlich durch Innovation weiterentwickelt. Die Brauerei Wieselburg ist ein anschaulicher Beweis dafür.

Eine Frage der Ähre
Aufgrund zunehmender Trockenperioden findet ein Umdenken beim Getreideanbau statt. Um Brauereien weiterhin mit Malz in gewohnter Qualität beliefern zu können, setzt man auf resistentere Züchtungen. Anlässlich der heurigen Gerstenernte lud die Brauerei Zwettl zum Lokalaugenschein ins Waldviertel.

Ski Opening mit Robbie Williams
Superstar Robbie Williams wird Anfang Dezember die kommende Skisaison in Schladming-Dachstein eröffnen. In Kooperation mit der Leutgeb Entertainment Group und der Schladminger 4-Berge-Skischaukel wird die Region Schladming-Dachstein eine spektakuläre Bühnenshow im Planai-Stadion veranstalten.

Attersee Grand Prix – Die Tradition, sie lebe hoch!
Seit 33 Jahren wird diese Segelregatta – eher ungewöhnlich – vom Land aus gestartet. Der Startturm des Union-Yacht-Club Attersee beherbergt eine Kanone aus dem Zweiten Weltkrieg, mit der Wettfahrtleiter Gert Schmidleitner den Startschuss abfeuert. Der Attersee Grand Prix ist der Auftakt zur Long-Distance-Challenge, die am kommenden Wochenende mit der 12-Stunden-Regatta fortgesetzt wird.