Kategorie: Veranstaltungen

Vollgas für den guten Zweck
Siegeslustige Rennfahrer gaben beim Wirtschaftsevent „art of cart“ am Gelände der Ottakringer Brauerei Vollgas für die gute Sache. Der Erlös der adrenalinhältigen Charity-Veranstaltung geht heuer an die gemeinnützige Organisation Wings for Life.

Großküche trifft Bio
Die Bio Austria Oberösterreich lädt am 15. Mai 2023 ab 12:30 Uhr zur Tagung über biologische Außer-Haus-Verpflegung in die Landwirtschaftskammer OÖ ein. Die Veranstaltung zeigt auf, wie Bio-Lebensmittel in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sinnvoll eingesetzt werden können, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

Österreichischer Tourismustag 2023
Der Österreichische Tourismustag (ÖTT), eine gemeinsame Veranstaltung von BMAW, WKÖ und ÖW, stand heuer ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und markierte außerdem den ersten öffentlichen Auftritt der neuen Geschäftsführerin der Österreich Werbung: Astrid Steharnig-Staudinger.

Isabella Haider ist Zapfmeisterin
Über 1000 Teilnehmer aus 50 Schulen nahmen an den Gösser Zapfmeisterschaften teil, um die beste Zapfleistung zu demonstrieren. Als Siegerin ging Isabella Haider aus der Berufsschule Altmünster hervor. Sie wurde mit dem Titel „Gösser Zapfmeisterin 2023“ ausgezeichnet.

Sieger der Junior Skills 2023
Die besten Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie wurden bei den Junior Skills 2023 gekürt. Lina Humml, Lena Prommegger und Lukas Riegler wurden als Staatsmeister in den Kategorien Küche, Rezeption und Service ausgezeichnet. Vorarlberg konnte sich zudem den Titel als bestes Bundesland sichern.

Vom „Zauberlehrling“ zum „Wirtshaus Battle“
Wirtshauskultur stellten 18 Lehrlinge in den Kategorien Küche und Service ihr Können unter Beweis und überzeugten beim „Wirtshaus Battle“ mit Know-how, Kreativität und Geschmack.

Umweltzeichen für Tourismusbetriebe
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler verleiht nachhaltigen Betrieben auf der WeFair das Österreichische Umweltzeichen in den Bereichen Hotellerie, Green Meetings & Events, Bildungseinrichtungen, Finanzprodukte, Druck und Mobilität.

Stars und Sterne in Ischgl
Rasantes Gipfeltreffen im 30-Haubendorf Ischgl: Beim Sterne-Cup der Köche trafen über 40 internationale Starköche zusammen, um sowohl auf der Piste als auch am Herd ihr vielseitiges Können und ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen.

Save the date: 19. und 20. April 2023 Bundesfinale der Zapfmeisterschaften in Göss
Die Finalisten der Zapfmeisterschaften stehen fest! Weiterbildung, Motivation und verantwortungsvoller Umgang mit Bier stehen im Fokus, wenn Tourismusschülerinnen und Tourismusschüler um den Pokal zapfen.

Erste Obfrau des Kochverbandes OÖ
Erstmals, in seiner 121-jährigen Geschichte des Verbands der Köche Österreichs, leitet eine Frau die Sektion Oberösterreich. Küchenmeisterin Viktoria Stranzinger, eine renommierte und erfahrene Köchin und Gründerin der „Cook up Kitchen“ in Oberösterreich engagierte sich bereits in der Sektion und ist seit 20.März 2023 in Amt und Würden.

Am Puls der Herzlichkeit
Von der Tourismusmarke zur Dachmarke: „Das Grüne Herz Österreichs“ schlägt bereits seit 50 Jahren für den steirischen Tourismus. Ab sofort wird seine Schlagkraft noch größer, denn das Grüne Herz wirbt als Dachmarke für den gesamten Lebensraum Steiermark.

Öko-Tourismus hat Zukunftspotenzial
Regelmäßig bringt Markus Webhofer führende Touristiker aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz zum exklusiven „Destination Excellence Circle“ zusammen, um über Erfolgsrezepte für alpine Urlaubsregionen zu diskutieren.

Vorhang auf für die Bergheidengasse!
Schüler der HLTW13 Bergheidengasse veranstalteten bereits zum 14. Mal das europaweit größte Schul-Charity-Projekt und „erspielten“ mit ihrem „Theaterhotel“ 20.000 Euro für die gute Sache.

Abenteuer in der Gemüsegalaxie
Das Kulinarik-Festival der Salzburger Altstadt „eat&meet“ steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Gemüseküche. Renommierte Köche zaubern vom 1. bis 31. März 2023 aus pflanzlichen Zutaten lukullische Gaumenfreuden.