Kategorie: Beverage

Du bist, was du genießt – Interview mit Liliane Schneider
Liliane Schneider braut in der Gärage Brauerei inklusive Erlebnisrestaurant seit August 2016 jährlich etwa 4.000 Liter Bier. Bei der Austrian Beer Challenge belegte sie in der Kategorie „Gewürz- und Kräuterbiere“ mit dem „Kräuterzwickl" den ersten und mit dem „Kräuterle" den dritten Platz. In der Kategorie „Bockbiere“ wurde sie außerdem Staatsmeister mit dem dunklen Bock „Blackbierd" und Vizestaatsmeister mit dem hellen Bock „Bockspring".

Mit der Kraft des Vulkanlands – Pertlstein Stmk
Seit Januar 2017 wird in Pertlstein bei Fehring in der Steiermark das Walhalla Bier gebraut, jedes Jahr ein bisschen mehr, 2019 bereits 5.000 Liter. Ganzjährig angeboten werden zwei Sorten: Sterz Ale und Black IPA. Dazu gibt es dann noch ein bis zwei Sondersude pro Jahreszeit.

Holzfassgereift – Ing. Reini Schenkermaier
Ing. Reini Schenkermaier ist Quereinsteiger - Vom Hochfrequenz- und Nachrichtentechniker zum Bierbrauer. Zahlreiche Erfolge bei den österreichischen Staatsmeisterschaften und bisher als einziger Österreicher aufgenommen im internationlen „Institute of Master of Beer“ zeigen, dass es die richtige Entscheidung war...

Gold und Silber für steirischen Gin beim World Spirits Award
Der „World Spirit Award“ ist unter Fachleuten eine der wichtigsten Spirituosenprämierungen. Der südsteirische Master Destiller Patrick Marchl konnte mit seinem „Rick Gin Rich" und dem „Rick Gin Brave" punkten und die Auszeichnungen Gold und Silber mit nach Hause nehmen.

Mineralwasser – worauf es ankommt
Mineralwasser erfreut sich in der gehobenen Gastronomie großer Beliebtheit. Die Erwartungshaltung des Konsumenten an Qualität und Geschmack hat sich in den letzten Jahren verändert.

Gold für Ottakringer Porter
Das "Ottakringer Brauwerk Porter" hat Gold gewonnen. Auf dem European Beer Star Award 2018 hat sich das Porter gegenüber 51 Ländern durchgesetzt!

Tee-Expertise seit 1862
Die Qualität der Rohwaren sowie die Exklusivität bei Tees ist in den Jahren enorm gestiegen. Auch die Verpackung variiert - von losen Tees über Single Bags ist auf dem Markt alles vorhanden.