Kategorie: Magazin

Wine Truck – LOISIUM Wine & Spa Hotels
Der stylische Anhänger namens Karl istausgestattet mit rund 400 Flaschen Wein und Sekt aus den Kellern von Peter Skoff, Potzinger, Bründlmayer, Steininger oder Jurtschitsch und tourt seit Herbst 2019 durch die Lande. Frei nach dem Motto: „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg.“

Das neue Design des Cretan Malia Park
Das jüngstes Mitglied des renommierten Berliner Hotel-Netzwerk Design Hotels ist das Cretan Malia Park auf Kreta. Die umfassenden Neugestaltung unter der Leitung der griechischen Architektin Vana Pernari wurde inspiriert von der Natur, den Farben und Texturen der Mittelmeerinsel Kreta.

Kuppel aus Holz – Mountain Resort Feuerberg
Vier Monate Bauzeit und eine Investition von rund acht Millionen Euro ermöglichen es dem renommierten Haus, den anspruchsvollen Gästen nun noch mehr Highlights zu bieten, unter anderem der neue Indoor-Pool. Wir sprachen mit noa* Architekten über die besonderen Herausforderungen und Lösungen des ungewöhnlichen Indoor-Pools.

Storytelling nach Kundenwunsch – Moby Dick
Das Café Moby Dick wurde von ZROBYM Architects und Kunde Natasha Raksha in Minsk entworfen. Deckengesims, Fischrätparkett und Mosaik versetzen den Besucher in die Ära der Sowjetunion zurück.

Kunst als Konzept – arte Hotel Linz****
Im arte Hotel Linz**** steht die Kunst im Vordergrund. Das berühmte Linzer Stadthotel setzt auf die Zielgruppen Business-Gäste, Seminargäste sowie Kultur- und Freizeittouristen.

Der Stall als Entertainment – Kuhhotel
Entertainment ist eine Form der Aufmerksamkeit dem Gast gegenüber. Das Kuhhotel in Salzburg bietet mit seinem „Stalltreiben“ ein Hotel mit Bistro. Materialmix und bewusst reduzierte Möbel wurden bei dem Umbau gezielt eingesetzt.

Mehr für Tagesgäste – St. Martins Therme
Ein acht Hektar großer Badesee, die Heilquelle und an das angrenzende Natura 2000 Schutzgebiet zeichnet die St. Martins Therme & Lodge im Burgenland aus. Der neue SPA Bereich hat eine Feuerstelle mit gemütlicher Sitzlandschaft, Day-Spa und „Do it yourself"-Sauna bekommen.

Plan T für Tourismus und Nachhaltigkeit
In der Tourismus- und Freizeitwirtschaft arbeiten direkt oder indirekt über 700.000 Menschen. Keine andere Branche ist in allen Regionen des Landes so verwurzelt und sorgt von den Städten bis in die entlegensten Täler für Wertschöpfung und Lebensqualität. Grund genug, sich auch politisch mit einer Strategie für diese Branche zu befassen.

Sport Leading Company – Hotel Gut Brandlhof
Sport und Freizeit sind in Österreich wichtige Themen. Das 4-Sterne Superior Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden wurde zum zweiten Mal als „Sport Leading Company“ ausgezeichnet und ist das erste und einzige Hotel in Österreich mit dieser Zertifizierung.

Almwellness und Panoramasauna – Hotel Pierer
Das Almwellness Hotel Pierer****Superior investiert acht Millionen Euro in Almgartensuiten, Aktivräume sowie den SPA-Bereich. Ab Mai 2019 ist in der Steiermark Entspannung und Erholung mit Panoramablick auf die Teichalm garantiert.

Alpenhotels – Lernen aus der Geschichte
Schon seit Jahrzehnten werden Gebäude erschaffen. Die Alpenhotels von damals erzählen faszinierende Geschichten. Dies beweist eine aktuelle Publikation von Markus Gesierich.